für-einander Pflegedienst und Nachbarschaftshilfe
für-einander Pflegedienst und Nachbarschaftshilfe e.V. hat sich Anfang der 80ger Jahre aus Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft, der Christengemeinschaft und Eltern der Waldorfschulen in München gegründet. Es wurde eine Organisation geschaffen, um den sozialen Problemen begegnen zu können, die sich durch eine zunehmend abzeichnende Individualisierung der Gesellschaft ergeben. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und sieht seine Aufgabe darin, hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung zu geben. für-einander orientiert sich in seiner gesamten Tätigkeit an den sozialen und therapeutischen Ideen der Anthroposophie Rudolf Steiners und prägt sich in vier Bereichen aus:
• Nachbarschaftshilfe/Begleites Wohnen zu Hause
• Ambulanter Pflegedienst/Pflegeberatung
• Ambulante betreute Wohngemeinschaft/Betreutes Wohnen
• Seminare und Fortbildung für anthroposophisch orientierte Pflege
• 24-Stunden-Versorgung zu Hause
www.fuer-einander.de/Pflegedienst_Muenchen