Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) Berlin
Herzlich Willkommen auf den Informationsseiten des innovativen Masterfernstudiengangs
Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM).
Der Masterfernstudiengang richtet sich vornehmlich an berufstätige IngenieurInnen aus
den Bereichen Entwicklung, technischer Vertrieb, Konstruktion und/oder Fertigung, die
berufsbegleitend vertiefende, praxisbezogene Kenntnisse im Bereich Moderner
Maschinenbau erwerben möchten. Das Fernstudium besteht aus Selbststudien- und
Präsenzphasen, die so aufeinander abgestimmt sind, dass die Berufstätigkeit nicht
unterbrochen werden muss. Die Inhalte des Studienganges sind vor allem auf
IngenieurswissenschaftlerInnen ausgerichtet, also AbsolventInnen eines ingenieur- oder
naturwissenschaftlichen Studiums.
Die Kooperationen mit Unternehmen wie Alstom Power Service GmbH (Berlin), Bombardier
Transportation GmbH & Co KG (Hennigsdorf), Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
(Dahlewitz/Berlin) spiegeln sich in der attraktiven Ausgestaltung des Studiengangs, d.h. in
den aktuellen praxisbezogenen Lerninhalten wider.
Abschluss:
Bei einem erfolgreichem Abschluss der Modulprüfungen, der Masterarbeit und des
Kolloquiums wird der “Master of Science (M.Sc.)” verliehen.