Fiber International Bremen e.V. c/o innos - Sperlich GmbH
Ziele
Aufgrund immer kürzerer Innovationszyklen und der Komplexität moderner Technologien zeigt sich, dass wettbewerbsfähige Innovationen kaum mehr von einzelnen Akteuren im Alleingang entwickelt werden können. Auch Hightech-Produkte im Faserbereich, wie Luft- und Wasserfilter, resorbierbare Nähfäden, flexible Solarzellen oder selbstreinigende Medizintextilien, sind zumeist das Ergebnis nationaler und internationaler Verbundprojekte.
Vor diesem Hintergrund liegt das Ziel des Vereins FIB darin, Wissenschaft und Forschung im Bereich der Entwicklung und Anwendung innovativer Fasern durch Aufbau, Etablierung und Management einer internationalen Wissens- und Entwicklungsplattform zu fördern.
c/o innos - Sperlich GmbH
Wegbereiter für Innovationen Die innos - Sperlich GmbH ist seit 1992 auf das Zielfeld "Neue Technologien und Neue Märkte" spezialisiert und anerkannter Managementpartner von Wirtschaft, Großforschung und Politik. Die Grundlage hierfür ist unsere langjährige Management- und Projekterfahrung mit unterschiedlichen Fragestellungen im Rahmen technologieorientierter Entwicklungsvorhaben. Der Fokus liegt dabei auf Innovationsprojekten mit Pilotcharakter, neuen Geschäftsfeldentwicklungen z. B. in der Industrie oder Clusterbildung im Rahmen von Wirtschaftsförderungsprogrammen.
Zum Angebotsprofil des Unternehmens zählen die Leistungsbereiche: Strategieplanung / Innovationsmanagement, Netzwerk- und Clustermanagement, Technologiemarketing, Fachkongresse und Messen, Technologiemanagement, Fördermittelmanagement, Patentmanagement, Controlling, Rechts- und Vertragswesen.