Zurück in alte Rollenmuster. Die Corona-Pandemie hat die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern ein Stück weit wieder verstärkt. Denn Frauen wur ...
Zurück in alte Rollenmuster. Die Corona-Pandemie hat die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern ein Stück weit wieder verstärkt. Denn Frauen wur ...
Zurück in alte Rollenmuster. Die Corona-Pandemie hat die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern ein Stück weit wieder verstärkt. Denn Frauen wur ...
Deutsche Anleger werden immer bescheidener: Trotz historisch niedriger Zinsen ist eine knappe Mehrheit der Investoren hierzulande offenbar mit dem Er ...
Über Geld spricht man nicht. Diese Redewendung lernen schon die Kleinsten und das setzt sich im weiteren Leben fort. Die Folge: Viele Anleger und Sp ...
Rund 3,5 Millionen Familienunternehmen gibt es in Deutschland. Und bei rund 70.000 Unternehmen davon, so eine Schätzung des Instituts für Mittelsta ...
Das aktuelle Zinstief kostet den Deutschen bares Geld. Laut einer aktuellen Studie der Postbank verlieren die Sparvermögen bei Banken in Deutschland ...
Die so genannte Patchwork-Familie ist in unserer Gesellschaft längst nichts Ungewöhnliches mehr. Das Erbrecht jedoch hinkt dieser Entwicklung hinte ...
Den Schutz der Anleger hat sich die Bundesregierung seit der Finanzkrise groß auf die Fahnen geschrieben. So wurden in den vergangenen Jahren unter ...
Geld anzulegen ist in diesen unruhigen Zeiten am Kapitalmarkt gar keine einfache Sache. Aber dass viele Privatinvestoren immer dieselben Fehler mache ...
Die umfassende Planung der eigenen Finanzen ist Vertrauenssache. Mit dem Vertrauen in die Finanzberatung haben Anleger aber ihre Probleme. Das belege ...
Seit der Finanzkrise haben Zertifikate einen schlechten Ruf. Denn spätestens seit der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers ist jedem klar, d ...
Der Bundestag hat vor Kurzem ein Gesetz zur Stärkung der Honorarberatung verabschiedet. Das Gesetz zur Förderung und Regulierung einer Honorarberat ...
Kapitalerhalt in allen Börsenlagen ? das versprechen in diesen unruhigen Zeiten viele Investmentgesellschaften. Absolute-Return heißt das Zauberwor ...
Immer mehr Investoren wollen ihr Geld nachhaltig anlegen. Sie wissen nur nicht genau, wie sie dabei vorgehen sollen. Angesichts einer Vielzahl an Beu ...
Ob Dow Jones, Nikkei oder Dax ? die Aktienindizes rund um den Globus haben zuletzt kräftig zugelegt und zum Teil alte Rekordstände geknackt oder st ...
Die Angst geht um bei deutschen Sparern. Denn um Zypern zu retten, hat die EU bekanntlich erstmals reiche Bankkunden teilenteignet. Der Fall Zypern h ...
Anleger stecken in einem Dilemma: Lange Zeit waren Staatsanleihen für Anleger der sichere Hafen schlechthin ? mit einer auskömmlichen Rendite. Doch ...
Von wegen ?sicherer Hafen?: Der Preis für Gold fiel in den vergangenen Monaten unerwartet kräftig ? und das, obwohl die Staatschuldenkrise noch lan ...
Aktives Investieren zahlt sich in diesen unruhigen Zeiten aus, sagen einige Experten. Doch nur die wenigsten Manager schlagen ihren Index. Deshalb is ...
Bundesanleihen sowie Tages- oder Festgeld bringen derzeit nicht einmal mehr einen Ausgleich für die Inflation. Aber auch Versicherungen leiden unter ...
Qualität setzt sich bekanntlich durch: Das gilt auch für die Finanzberatung. Denn einer aktuellen Statistik des globalen Dachverbands Financial Pla ...
Jedes Jahr verlieren deutsche Anleger und Sparer Milliarden ? nur weil sie schlecht oder sachlich falsch beraten werden und die Produkte für sie zu ...
Der Beratungsbedarf in Sachen Geldanlage ist riesig. Und die Finanz- und Staatsschuldenkrise haben diesen Bedarf noch verstärkt. Umso wichtiger ist ...
Im Rahmen des gemeinsamen Marktforschungsprojekts des Financial Planning Standards Board Ltd. (FPSB), dem internationalen Verbund der FPSB Organisa ...
Das Thema Altersvorsorge gilt als langweilig und kompliziert. Nicht von ungefähr beschäftigen sich die Deutschen bekanntlich viel intensiver und li ...
Anfang September brachten zehnjährige Bundesanleihen eine jährliche Rendite von gerade Mal 1,33 Prozent. Angesichts einer Teuerungsrate von rund zw ...
Beim Thema Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Das gilt leider häufig auch bei Ehepaaren, die sich trennen. Bei einer Scheidung wird oft un ...
Die Angst vor einer globalen Rezession und steigender Inflation sowie die historisch niedrigen Zinsen lassen Anleger zunehmend nervöser werden. Die ...
Prof. Dr. Rolf Tilmes übernimmt das Amt des Vorstandsvorsitzenden des Financial Planning Standards Board Deutschland e. V.. Tilmes wurde im Rahmen d ...
Die Schuldenkrise in Europa hat die Märkte weiter voll im Griff. Eine Folge ist der schwächelnde Euro. Und weil auch die Zinsen im Euroraum derzeit ...
Einmal im Jahr verschickt die Deutsche Rentenversicherung Briefe an alle Versicherten, die mindestens 28 Jahre alt sind und fünf Jahre Beitragszeite ...
Die Anzahl vermögender Frauen wächst. Nach dem aktuellen World Wealth Report 2011 von Merrill Lynch Global Wealth Management und Capgemini werden 2 ...