FlashCups GmbH
Die ISSF (International Sport Stacking Federation) wurde 2006 von der Firma FlashCups iniziiert, um Veranstaltern die Ausrichtung markenunabhängiger Sport Stacking Turniere zu ermöglichen. Hierbei setzt die ISSF internationale Standards und unterstützt Veranstalter bei der Planung und Durchführung von Wettbewerben.
Die FlashCups GmbH ist der einzige Hersteller von professionellem Sport- und Dice Stacking Equipment in Europa.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005 von Heiko Sehnert mit dem Ziel, Sport- und Dice Stacker mit qualitativ hochwertigem Material zu beliefern. Ansonsten werden Becher und weiteres Material nur in Spielzeugqualität auf dem Markt angeboten.
Außerdem setzt sich der Unternehmensgründer unermüdlich dafür ein, Sport- und Dice Stacking in Europa zu etablieren. So folgten nach der Unternehmensgründung bis heute unzählige Promotion-, Benefiz- und Sportveranstaltungen die er initiierte und organisierte.
2006 gründete Heiko Sehnert die „Deutsche Sport Stacking Liga“ (DSSL) und die „International Sport Stacking Federation“ (ISSF) um markenunabhängige Turniere durch zu führen. Sport Stacking (Becher stapeln) ist mittlerweile nicht nur in Deutschland eine Sportart mit einer rasant wachsenden Fangemeinde.
Zwischen dem 1. Oktober und dem 20. November 2009 können die Schulen ihre Teams bei der ISSF anmelden.
Veranstaltet wird die Deutsche Schulmeisters ...
29.09.2009 | Sport
München, Frankfurt oder Berlin, einer dieser 3 Standorte wird das Rennen um den Austragungsort der diesjährigen Europameisterschaft der Sport Stacke ...
21.08.2009 | Sport
(Essen / 09.06.09) Eigentlich sollte die „1. Deutsche Schulsportmeisterschaft im Sport Stacking“ ein großes Event für alle Becher stapelnden Sch ...
09.06.2009 | Sport
Mit einem Rekordergebnis ist am Sonntag die „3. German Open im Sport Stacking“ (Becher Stapeln) in Essen zu Ende gegangen. Zwei Tage lang hatten s ...
26.05.2009 | Sport
„Für uns ist es eine der wichtigsten Prämissen, die Wünsche der ständig wachsenden Fangemeinde der Sport- und Dice Stacker aufzugreifen“, begr ...
11.05.2009 | Mode & Lifestyle
Becher Stapeln (Sport Stacking) kann jeder – soweit so gut. Geht es aber um die schnellste Zeit beim auf- und abstapeln, dann hilft nur hartes Train ...
06.05.2009 | Sport
Vier einzelne Casinowürfel (Dice) liegen unberührt nebeneinander auf einem Tisch. Dann schnellt ein Becher - mit der Öffnung nach unten - über die ...
14.04.2009 | Freizeitindustrie
Die Halle gleicht einem Bienenstock, in dem an über 70 Tischen europäische Spitzensportler Becher stapeln. Hochkonzentriert werden die Pyramiden aus ...
14.04.2009 | Freizeitindustrie