Florian Fritsch

Florian Fritsch

Florian Fritsch ist freier Consultant und Energieexperte. Er leitet als Geschäftsführer mehrere Unternehmen aus dem Bereich "Erneuerbare Energie", insbesondere Tiefen-Geothermie, Elektromobilität und Solarthermie. Weitere Informationen unter: www.fg.de



Ökologischer Umbau - wirtschaftliche Chancen von Florian Fritsch, Berlin


Heute müssen Ökonomie und Umweltschutz nicht mehr im Widerspruch zueinander stehen. Insbesondere deutsche Unternehmen sind in diesem Bereich führen ...


22.08.2013 | Bildung & Beruf


E-Mobilität? Na klar, aber nicht um jeden Preis!


Was treibt uns an? Na, beispielsweise die Energie aus der Erde! Dass Fahren mit Strom die Fortbewegung der Zukunft ist, soweit herrscht bei den meiste ...


22.07.2013 | Bildung & Beruf


Anti-Aging-Creme und Backsteine - die Wunderpflanze "Alge"


Am 23.03.2013 fand in Berlin eine weitere Seminarveranstaltung zum Thema: Algen statt. Die Eröffnungsdiskussion war bereits lebhaft: Woran denken Si ...


15.04.2013 | Bildung & Beruf


Umweltfreundlicher Strom dank erneuerbaren Energien


Begeisterung als Ansporn und als Garant des Erfolges. Die berufliche Leidenschaft von Florian Fritsch, Geschäftsführer der FG.de Unternehmensgruppe, ...


06.04.2013 | Bildung & Beruf


Algenproduktion in Deutschland startet


Mehr als Sushi? Denkt man an Algen kommen einem verschieden Dinge in den Sinn: Strandmüll, Algenteppiche auf dem Teich und, na ja, Sushi halt. Wer ...


03.04.2013 | Forschung und Entwicklung


Algenpower aus Deutschland - von Florian Fritsch, FG


Mit Algen auf neuen Wegen in eine klimafreundliche energiereiche Zukunft Die meisten Menschen kennen die Wasserpflanze Alge nur als Strandmüll, Al ...


25.03.2013 | Energie & Umwelt


Algen machen es möglich: Vom Zappelphilipp zum Hochbegabten


Eine Schatztruhe voller Nährstoffe Die Algen bergen sind eine Schatztruhe voller Nährstoffe, sie enthalten so viele Nährstoffe wie kein anderes L ...


23.03.2013 | Energie & Umwelt


Deutschland eignet sich als Produktionsstandort für Algen - von Florian Fritsch


Weitere Seminarveranstaltung der Energiestrategen GmbH zu den neuen Entwicklungen der Reinzuchtalgenproduktion in industrielle Modulbauweise an den St ...


20.03.2013 | Bildung & Beruf


Das Wiederverwendungsgebot von Abwasser und Klärschlamm - von Florian Fritsch


Im Rahmen einer Weiterbildungsreihe der Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner diskutieren Experten auch Technik und Rechtswissenschaften ausgewählte ...


15.03.2013 | Bildung & Beruf


Das Zentrum der Geothermie ist in Bayern!


Das Zentrum der zukunftsträchtigen Geothermie liegt in Bayern, da der Süden Deutschlands optimal für die Gewinnung von Erdwärme geeignet ist. Das ...


15.03.2013 | Energie & Umwelt


Die Regelungsgegenstände der Kommunalabwasserrichtlinie


Die Fragen des Umwelt- und Gewässerschutzes sind wichtige Themen in Bezug auf die Vorbereitung und Entwicklung von Projekten - unabhängig von der Fr ...


26.02.2013 | Bildung & Beruf


Zukunftsenergie Alge? Algen "fressen" CO2


Im Rahmen einer Weiterbildungsreihe von Juristen und Technikern werden aktuell Fragen der Ökologie und Ökonomie im Bereich Umweltschutz, erneuerbare ...


21.02.2013 | Energie & Umwelt


Erfolgreiche Algenzucht gepaart mit Einsatz neuer Energien


Erfolgreiches funktionales Zusammenwirken aller Systempartner zur Produktion von Mikroalgen und deren Wertstoffe am Standort Bassum. Bei genauer Betra ...


13.02.2013 | Bildung & Beruf


Hochreine Algen - ökologische Aspekte der industriellen Algenproduktion in Modulbauweise


Neuere Entwicklungen ermöglichen die technisch stabile und hocheffiziente Industrieproduktion von Algen. Diese Algen werden u.a. in Anlagen in Bassum ...


08.01.2013 | Energie & Umwelt


Landwirtschaftliche Düngepraxis und Umweltschutz - am Beispiel von Fliessgewässern


Die Fragen des Umwelt- und Gewässerschutzes sind wichtige Themen für die Vorbereitung und Durchführung von Projekten - unabhängig von Frage nach d ...


02.01.2013 | Energie & Umwelt


Algenstandort Cloppenburg/ Bassum


Im Rahmen der Konversion von landwirtschaftlichen Flächen außerhalb der Massentierhaltung und landwirtschaftlichen Intensivnutzung entsteht in Bassu ...


19.12.2012 | Energie & Umwelt


Kommunalabwasserrichtlinie im Vergleich


Das deutsche Recht unterscheidet in seinen Mindestanforderungen nicht nach der Schutzbedürftigkeit der Gewässer, sondern stellt emissionsseitig Anfo ...


05.12.2012 | Bildung & Beruf


Die Besonderheiten des deutschen Abwasserbeseitigungsrechts


Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte hielt Dr. Thomas Schulte einen kurzen Vortrag über die Besonderheiten des deutschen Abwa ...


29.11.2012 | Bildung & Beruf


Die Nachteile des Abwasserreinigungssystems


Im Rahmen einer Weiterbildungsreihe von Juristen und Technikern werden aktuelle Fragen der Ökologie und des Ökonomie diskutiert. Florian Fritsch hat ...


21.11.2012 | Bildung & Beruf


Landwirtschaftliche Düngerpraxis und Abwasserreinigung - ein Widerspruch in sich


Im Rahmen einer Seminar- und Diskussionsreihe der Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner diskutieren Experten aus Technik und Rechtswissenschaften aus ...


15.11.2012 | Bildung & Beruf


Das System deröffentlichen Abwasserbeseitigung


Im Rahmen eines Seminarbeitrags rund um die ökologischen Fragen der Reinigung des Dümmers in Niedersachsen wurden exemplarisch Fragen des Gewässers ...


13.11.2012 | Bildung & Beruf


Abwasser - geschichtliche Aspekte -


"Abwasser entsteht immer, wenn Menschen Wasser nutzen", eröffnete Referent Florian Fritsch, Experte des technischen Umweltschutz, die Semin ...


07.11.2012 | Energie & Umwelt


Produktion von Mikroalgen unter Nutzung von Kraftwerkrauchgasen


Im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte wurden in der Vergangenheit häufig wirtschaftsrechtliche Fragen diskutiert; die neue S ...


02.11.2012 | Energie & Umwelt


Seminarreihe: Europäischer Gewässerschutz


Im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte wurden in der Vergangenheit häufig wirtschaftsrechtliche Fragen diskutiert; die neue S ...


01.11.2012 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z