Fondita Fund Management Company Ltd
Über Fondita Fund Management Company
Fondita Fund Management Company (kurz Fondita) ist eine 1997 gegründete finnische Fondsgesellschaft mit Hauptsitz in Helsinki. Fredrik von Knorring ist als stellvertretender CEO für die Geschäftsentwicklung des Unternehmens verantwortlich. Fondita verwaltet globale Themenfonds sowie nordische, europäische und globale Small-Cap-Fonds. Die Anlagephilosophie aller Fondita-Fonds basiert auf konzentrierten Portfolios mit einer aktiven Aktienauswahl, bei der Langfristigkeit und Nachhaltigkeit die entscheidenden Elemente sind. Das zeigt sich auch an der überdurchschnittlichen Performance, die die Fondsstrategien seit 1997 erwirtschaftet haben. Die Anforderungen an die Portfoliounternehmen sind vielfältig, und das Fondsmanagement investiert bevorzugt in Unternehmen, die unter anderem über eine starke Marktposition, eine etablierte Rentabilität, große Zukunftschancen und sorgfältig durchdachte Nachhaltigkeitsstrategien verfügen. Ebenso treffen sich die Fondita-Manager regelmäßig mit dem Management der Unternehmen sowie mit Wettbewerbern und Kunden, um einen umfassenden Überblick über die künftigen Möglichkeiten der Unternehmen auf dem Markt zu gewährleisten. Ein ebenso wichtiger Punkt ist, dass alle Fondsinvestments mit den Verantwortungsprinzipien von Fondita in Einklang stehen. Die Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investieren beruhen auf der Überzeugung, dass Unternehmen, die verantwortungsbewusst handeln und nach nachhaltigen Prinzipien arbeiten, langfristig bessere Anlageprojekte sind. Weitere Informationen unter https://fondita.de
Im Zeitalter zunehmender Umwelt- und Klimaherausforderungen rückt die Bedeutung nachhaltiger Investitionen immer mehr in den Vordergrund. Die finnisc ...
21.11.2024 | Wirtschaft (allg.)
Der Fonds "Fondita Global Megatrends" der finnischen Investmentboutique Fondita (https://fondita.de) ist ein aktiv verwalteter, globaler Akt ...
21.11.2024 | Wirtschaft (allg.)
Die jüngsten Zinssenkungen der schwedischen Riksbank auf 3,25 Prozent haben spürbare Auswirkungen auf die Kapitalmärkte, insbesondere auf die klein ...
14.10.2024 | Wirtschaft (allg.)
Der Healthcare-Sektor ist seit langem ein attraktiver Markt für Anleger, da er auf zahlreichen strukturellen Wachstumsfaktoren basiert. Eine der trei ...
23.09.2024 | Wirtschaft (allg.)
Nordeuropa, eine Region, die für ihre fortschrittlichen sozialen Modelle, politische Stabilität und starke Innovationskraft bekannt ist, zieht zuneh ...
25.03.2024 | Wirtschaft (allg.)
Small Caps sind Aktien von Unternehmen mit einer relativ kleinen Marktkapitalisierung. Typischerweise fallen darunter Unternehmen, deren Marktwert am ...
25.03.2024 | Wirtschaft (allg.)
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in Europa ist tief in der Notwendigkeit verwurzelt, ein Gleichgewicht zwischen ökologischer Integrität, sozialer Ge ...
19.01.2024 | Wirtschaft (allg.)
Hin und Her macht Taschen leer, Investieren ist nicht gleich Spekulieren. Das sind Weisheiten, die besonders im Kontext von Aktieninvestments Bedeutun ...
08.01.2024 | Wirtschaft (allg.)
Die internationale Wirtschaft ist derzeit von vielen Faktoren beeinflusst. Der Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, die Nachwirkungen der C ...
04.10.2023 | Wirtschaft (allg.)
Immer mehr Menschen wollen sich auch bei der Geldanlage nachhaltig betätigen und sich damit für den Klima- und Umweltschutz, den Kampf gegen soziale ...
05.09.2023 | Wirtschaft (allg.)
Schaut man auf die derzeitige Entwicklung an den Börsen, stehen vor allem internationale Großunternehmen im Mittelpunkt des Interesses. Globale Tech ...
05.09.2023 | Wirtschaft (allg.)
Auch wenn die internationalen Indizes derzeit in einer positiven Sommerstimmung sind, bleiben die Risiken für neue Abschwünge überall greifbar. Das ...
04.07.2023 | Wirtschaft (allg.)
Die nordischen Länder stehen weltweit für politische Stabilität, Wohlstand und hohe Lebensqualität, soziale Sicherheit, effiziente Bildungssysteme ...
06.06.2023 | Wirtschaft (allg.)