Forum Orthomolekulare Medizin e.V.
Prävention und Gesundheitsförderung gewinnen zunehmend an Wichtigkeit im Gesundheitswesen. Das Forum Orthomolekulare Medizin in Prävention und Therapie e.V. (FOM) sieht für diese moderne, qualitativ hochwertige schulmedizinisch-ganzheitlich orientierte Medizinrichtung verstärkten Bedarf von Seiten der Patienten, der Politik und der Gesundheitsberufe und ist vom langfristigen Nutzen für alle Beteiligten überzeugt.
Orthomolekulare Medizin im Sinne der Verwendung von Mikronährstoffen kann hierbei einen hohen Stellenwert haben, da sie sich schon vom Ansatz her konsequent für Prävention unter einer ganzheitlichen Sichtweise einsetzt und zudem nur mit natürlich im Körper vorkommenden Substanzen arbeitet, die der Organismus für eine normale Funktion benötigt (wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, ungesättigte Fettsäuren, Aminosäuren und Enzyme).
Orthomolekulare Medizin sieht sich supplementär zur Schulmedizin und versucht in erster Linie Defizite an Mikronährstoffen zu verhindern bzw. bereits vorhandene Defizite auszugleichen. Das FOM will zur Förderung dieser Medizin in kompetenter Hand beitragen und innovative Kräfte, die sich für erfolgreiche und patientenorientierte Wege der Medizin für die Zukunft interessieren, unter einem Dach sammeln. Hierzu zählt auch eine breit gestreute Öffentlichkeitsarbeit über Glutathion, das wichtigste körpereigene Antioxidans.