fotografisches Berlin
Die fotografischen Serien von Thomas Kutschker, wie auch seine medialen Arbeiten befassen sich mit derm Erinnern, der Wahrnehmung und hinterfragen die Authentizität des Mediums.
Seine Filme und Videoarbeiten werden seit Jahren unter der Marke "filmisches Berlin" realisiert und vertrieben. Seine Dokumentarfilme, sowie Auftragsarbeiten für ARD, ZDF und ARTE sind immer wieder im Fernsehen zu sehen. Seine freien, experimentellen Filme laufen weltweit auf Festivals und im Kunstkontext von Galerien. Er lebt in Berlin und Köln.
Weitere Informationen im Internet unter
http://www.fotografischesberlin.de
http://www.indiegogo.com/blackredgold
Überall sieht man sie: an Balkonen und aus Fenstern hängt sie - die deutsche Flagge. Diesen Wandel im Umgang mit dem deutschen Staatssymbol, der 200 ...
22.07.2010 | Kunst und Kultur
Das Centre for Central European Architecture und das Deutsche Architektur Zentrum laden zur Präsentation der Ausstellung auf dem Potsdamer Platz in B ...
30.06.2010 | Kunst und Kultur
Auf dem European Media Art Festival, EMAF in Osnabrück ist am Donnerstag, den 22. April 2010 der neue Kurzfilm "Me, Myself and I in the Age of D ...
16.04.2010 | Kunst und Kultur
Der auf Fotokunst spezialisierte Verlag Schaden.com bringt 30 Exemplare "N.N.-Passbildfotografien" nummeriert, signiert und mit einer Origin ...
25.03.2010 | Kunst und Kultur