FrankenTourismus
Unter der Federführung des Tourismusverbandes Franken kooperieren als Arbeitsgemeinschaft \\\"Die Fränkischen Städte\\\" Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Dinkelsbühl, Eichstätt, Erlangen, Fürth, Kulmbach, Nürnberg, Rothenburg o.d.T., Schweinfurt und Würzburg. Die kulturellen und architektonischen Kulturschätze sowie kulinarische Spezialitäten des Frankenlands verbinden sie. In den ehemals freien Reichsstädten Dinkelsbühl, Nürnberg, Rothenburg o.d.T. und Schweinfurt zeugen Bauwerke von selbstbewusstem Bürgersinn und Drang nach Unabhängigkeit. Die einstigen Residenzstädte Ansbach, Bayreuth, Coburg und Kulmbach halten Meisterwerke früherer Glanzzeiten lebendig. In den Bischofsstädten Bamberg, Eichstätt und Würzburg künden Prachtbauten vom Führungsanspruch der geistlichen Herren. Als moderne Anziehungspunkte mit vielfältigem Charme zeigen sich Aschaffenburg, Erlangen und Fürth. www.die-fraenkischen-staedte.de
Afghanisch, koptisch und das südindische Telugu: Insgesamt 44 Sprachen mit 25 Schriften beherrschte ein Mann, der tief in die Sprachwelt orientalisch ...
16.11.2015 | Urlaub & Reisen
Franken, die Region mit der weltweit größten Brauereidichte, bereitet sich auf das 500. Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebotes im kommenden Jahr ...
22.09.2015 | Sonstiges
Nirgendwo auf der Welt ist die Brauereidichte größer als in Franken. Zahlreiche Brauereigasthöfe und Biergärten laden dazu ein, die Vielfalt der f ...
26.06.2015 | Sonstiges
Das jüdische Leben in ihrer Region stellen 14 fränkische Städte erstmals in den Vordergrund ihrer Reiseangebote. Einen Anlass, sich verstärkt mit ...
04.05.2015 | Sonstiges
Zur Adventszeit werden in den fränkischen Städten Brauchtum und Traditionen lebendig. Die Weihnachtsmärkte sind Bühnen für Krippen, Pyramiden und ...
31.10.2014 | Sonstiges
Nachtwächter, Schauspieler, Schriftsteller und andere Insider stellen in neuen Podcasts ihre fränkische Stadt vor. Die "Reisef& ...
10.09.2014 | Sonstiges
Kultur und Gastronomie mit Einkaufsfreuden zu verbinden haben sich jetzt die fränkischen Städte auf die Fahne geschrieben. Neben kle ...
02.09.2014 | Sonstiges
"Heimat der Biere" nennt sich Franken selbstbewusst. Mit rund 300 Brauereien weist die Region die größte Brauereidichte weltweit auf. Wen ...
25.07.2014 | Freizeitindustrie
"Heimat der Biere" nennt sich Franken selbstbewusst. Auch die einzelnen Regionen sorgen mit immer neuen Angeboten dafür, dass dieses Motto ...
11.04.2014 | Freizeitindustrie
Kulturerlebnisse, architektonische Highlights, Genussmomente für Gourmets und vielfältige Veranstaltungen: Auf diesen gemeinsamen Nenner bringen die ...
04.02.2014 | Freizeitindustrie
Schmätzchen, Schneeballen und Schneckennudeln entstehen in den Küchen und Backstuben der fränkischen Städte. Welche Köstlichkeiten sich hinter de ...
24.06.2013 | Freizeitindustrie
In vielen fränkischen Gärten flanierten einst Markgräfinnen, Fürst- und Erzbischöfe. Sie ließen um ihre Sommer-Residenzen ausgedehnte Parks anle ...
24.04.2013 | Freizeitindustrie
"13-Brauereien-Weg" - Zu Fuß oder mit dem Rad durch Franken
Vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg produzieren dreizehn Bra ...
20.03.2013 | Freizeitindustrie