Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

Das von Prof. Dr. Alexander Böker geleitete Fraunhofer IAP in Potsdam-Golm ist spezialisiert auf Forschung und Entwicklung von Polymeranwendungen. Es unterstützt Unternehmen und Partner bei der maßgeschneiderten Entwicklung und Optimierung von innovativen und nachhaltigen Materialien, Prozesshilfsmitteln und Verfahren. Neben der umweltschonenden, wirtschaftlichen Herstellung und Verarbeitung von Polymeren im Labor- und Pilotanlagenmaßstab bietet das Institut auch die Charakterisierung von Polymeren an. Synthetische Polymere auf Erdölbasis stehen ebenso im Fokus der Arbeiten wie Biopolymere und biobasierte Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Anwendungsfelder sind vielfältig: Sie reichen von Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Kosmetik über Elektronik und Optik bis hin zu Anwendungen in der Verpackungs-, Umwelt- und Abwassertechnik oder der Automobil-, Papier-, Bau- und Lackindustrie.


Selbstverdopplung für die Fertigungstechnik – Millionen für Fraunhofer-Forscher


Die Natur beherrscht die erstaunliche Fähigkeit der Selbstverdopplung: Die Selbstreplikation von DNA- und RNA-Molekülen ist Basis unseres Lebens. Di ...


03.06.2015 | Forschung und Entwicklung


Biobasierte Folien werden industrietauglich


Folien stellen einen wichtigen Bereich in der Kunststoffindustrie dar. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig: von flexiblen Folien für den Verpac ...


03.06.2015 | Forschung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z