Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland mehr als 80 Forschungseinrichtungen, davon 60 Institute. Mehr als 18 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 1,66 Milliarden Euro. Davon fallen 1,40 Milliarden Euro auf den Leistungs¬bereich Vertragsforschung. Fokussiert auf die Themenfelder Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt betreibt Fraunhofer international vernetzt anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für die Wirtschaft und zum Vorteil für die Gesellschaft.
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Bio-wissenschaften und Ingenieurswissenschaften. Das Institut betreibt in diesem Rahmen Auftragsforschung für biotechnologische, pharmazeutische und
medizintechnische Unternehmen, Kliniken, Diagnostische Labore sowie
Forschungseinrichtungen. Innerhalb der Geschäftsfelder Wirkstoffe, Zell¬therapie, Diagnostik und Biobanken entwickelt, optimiert und validiert das Institut Verfahren, Materialien und Produkte. Die Kernkompetenzen des
Instituts liegen im Bereich der Regenerativen Medizin, insbesondere in den Indikationsbereichen Onkologie, Ischämie, autoimmunen und entzündlichen Erkrankungen sowie Infektionskrankheiten. Das Institut ist kliniknah orientiert und übernimmt Qualitätsprüfungen sowie die GMP-konforme Herstellung von klinischen Prüfmustern. Darüber hinaus unterstützt bei der Erlangung von Herstellungsgenehmigungen und Zulassungen.
