Fridays For Future Vilsbiburg
Über Fridays for Future Vilsbiburg: Die Ortsgruppe wurde im März 2019 gegründet. Zu den Gründungsmitglieder*innen zählen Schüler*innen des MMG Gymnasiums, der Staatlichen Realschule Vilsbiburg und der Mittelschule Vilsbiburg. Mittlerweile gehören dem Kollektiv etwa 100 Leute aus der näheren Umgebung an, an vergangenen Demonstrationen in Vilsbiburg beteiligten sich bis zu etwa 180 Demonstrant*innen. Mit Sorge sehen die Schüler*innen, auch am Beispiel der einst ambitionierten Vilsbiburger Windkraftpläne, dass die lokale Umsetzung von Klimaschutzzielen oft an den restriktiven Vorgaben der Landes- und Bundespolitik scheitere, die eine "Wende von der Energiewende" zu vollziehen scheine und zu Lasten der Allgemeinheit wenige Profiteure bediene. Das sei ein deutliches Zeichen des politischen Stillstands. Doch die Vilsbiburger Aktivist*innen fordern nicht nur, sie handeln auch. So wurden zum Beispiel Wildbienen-Hotels gebaut und in Vilsbiburg aufgestellt. Im Juli 2019 fand zudem ein Klimaworkshop mit der Landshuter Energie Agentur, organisiert unter Mitwirken des Vilsbiburger Jugendzentrums statt.