Save Foundation, Fundus Agricultura Alpina

Save Foundation, Fundus Agricultura Alpina

Das Wissen um Anbau, Haltung, Zucht, Nutzung und Produktionstechniken traditioneller Kulturpflanzen und Nutztiere im Alpenraum geht meist schneller verloren, als die Arten und Sorten. Wildtiere und -pflanzen brauchen für ihr Gedeihen ein geeignetes Ökosystem. Domestizierte Tiere und Pflanzen aber brauchen ausserdem Menschen, Techniken und Methoden, eine Bewirtschaftung. In den Alpen braucht die traditionelle Landwirtschaft besondere Techniken und Verfahren, um überhaupt nachhaltig produzieren zu können. Der Schutz von Sorten und Rassen ist langfristig nicht gewährt, wenn die Produktionsmethoden in Vergessenheit geraten. Daher ist es essentiell für die Lebenderhaltung der Agro-Biodiversität, das traditionelle bäuerliche Wissen zu sammeln und zu erhalten.


Roggen: einst das wichtigste Brotgetreide der Alpen


"Mein Vater hatte elf Saatfelder, die wir "Kornweiten" nannten und wovon wir alljährlich im Herbst ein neues für den Winterroggenanba ...


03.04.2017 | Energie & Umwelt


Roggen: einst das wichtigste Brotgetreide der Alpen


"Mein Vater hatte elf Saatfelder, die wir "Kornweiten" nannten und wovon wir alljährlich im Herbst ein neues für den Winterroggenanba ...


03.04.2017 | Energie & Umwelt


Roggen: einst das wichtigste Brotgetreide der Alpen


"Mein Vater hatte elf Saatfelder, die wir "Kornweiten" nannten und wovon wir alljährlich im Herbst ein neues für den Winterroggenanba ...


03.04.2017 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z