GALERIE WORTMANN
"Wo die Kunst zu Hause ist"
Das Konzept der Galerie Wortmann
Bei vielen Menschen, die nur selten oder gar nicht Museen oder Galerien aufsuchen, um zeitgenössische Kunst anzusehen, lässt sich dennoch ein echtes Interesse an Gegenwartskunst feststellen. Nur sind es heute andere Wege, vor allem das Internet, über die sich diese unterschiedlich motivierten Kunstinteressenten von Kunst erreichen lassen. Einen alternativen anschaulicheren Weg bietet ihnen die Galerie Wortmann, die das Konzept verfolgt, zeitgenössische Kunst durch wechselnde Ausstellungen im privaten Umfeld erlebbar zu machen. "Dort, wo ein privater, nicht institutioneller Käufer sein erworbenes Kunstwerk später aufhängt oder aufstellt - in häuslicher Umgebung nämlich -, dort vermitteln wir ihm auch den Erstkontakt damit. So ist die Wirkung eines Objektes oder Gemäldes, das er erstmals in unserem Privathaus sieht, für den Ausstellungsbesucher bereits teilweise auch in seine eigenen Privaträume übertragbar.", erläutert Michael Diehl sein Konzept. Seine Galerie Wortmann befindet sich in seinem privaten Wohnhaus, das er regelmäßig zu Ausstellungen nutzt. Die nur temporär anzuschauenden Exponate fügen sich dennoch ganz selbstverständlich "anfassbar" zwischen Wohnzimmer und Wohnküche ein, als hätten sie sich schon immer dort befunden, statt in offiziellen Kunsträumen ihre Distanz zum ehrfürchtigen Betrachter zu wahren.
Anstelle der üblichen Ansprachen mit kunsthistorischer Einordnung durch Kunstexperten gibt es die Möglichkeit, zwanglos mit dem Künstler bei Sekt, Kaffee und Essbarem ins Gespräch zu kommen. Wer ein Objekt oder Bild erstehen will, kann dies direkt vor Ort tun oder es in der virtuellen Ausstellung auf www.Galerie-Wortmann.de kaufen.