Gangl Dienstleistungen
GANGL Dienstleistungen ist Marktführer in D-A-CH für praxisorientierte Lösungen für Outlook, Exchange-Server sowie Office 365 bzw. Exchange Online. Eine der großen Stärken des deutschen Unternehmens ist der kostenlose deutsche Support. Unkompliziert ist der Service-Gedanke von GANGL: Neben kostenloser Beratung, Präsentation,Installation und Konfiguration gibt es kostenlose Updates und Support. Ein Novum im Softwaremarkt: Keine Wartungsgebühren fallen an. Bei der Produktentwicklung orientieren wir uns an den Bedürfnissen unserer Kunden. Deren Zufriedenheit ist unsere wichtigste Antriebskraft.Das Portfolio umfasst Standardlösungen, Individuallösungen, Schnittstellen, Anbindungen, Serverdienste, Outlook-AddIns, E-Mail-Signaturen.Neben Standardlösungen, Anbindungen an externe Systeme und der individuellen Produktbetreuung unterstützen wir unternehmensinterne Entwicklungsabteilungen mit speziell erstellten Komponenten, die sich in eigene Applikationen integrieren lassen.
gangl.de entwickelt benutzerorientierte Lösungen für die Microsoft-Welt seit 1999. Dabei orientieret sich das Unternehmen an den Bedürfnissen der K ...
06.12.2019 | Softwareindustrie
gangl.de hat einAddOn für Microsoft Exchange entwickelt, mit dem die Zustellung von E-Mails an Mitarbeiter ausschließlich zu geregelten Zeiten erf ...
26.09.2019 | Softwareindustrie
(NL/2823328795) Heubach, 14.03.2016: GANGL.DE erhält das Prädikat BEST OF beim Innovationspreis-IT 2016 für das Produkt Disclaimer Agent und unters ...
14.03.2016 | New Media & Software
Sie haben einen Wildwuchs an Outlook-Kategorien? Kategorieverwaltung für Outlook - Kategorien vereinheitlichen und zentral verwalten - Unternehmensw ...
18.11.2013 | Softwareindustrie
GANGL Dienstleistungen announced OLXOutOfOffice Manager v2.1.
Zentrale Verwaltung des Abwesenheitsassistenten aller Anwender - Ideal um den A ...
18.11.2013 | Softwareindustrie
Gruppen-, Jahres-, Urlaubs-, Abwesenheits-, Planungs-, Wochen- u. Monatskalender für Outlook/Exchange (webbasiert/ohne Client-Installation) - Wie or ...
18.11.2013 | Softwareindustrie