Gateway Gardens

Gateway Gardens

Hintergrundinformation zu Gateway Gardens
Gateway Gardens ist das Global Business Village im Herzen von Europa und mit 700.000 Quadratmetern projektierter Bruttogeschossfläche auf einem Areal von 35 Hektar eine der größten Quartiersentwicklungen in einer Airport City in Europa.
Gateway Gardens war bis 2005 das Wohngebiet für Angehörige und Familien der US-Luftstreitkräfte der ehemaligen US Air Base Rhein-Main. Inzwischen ist das Gebiet nicht nur ein Quartier der Frankfurt Airport City, sondern als Frankfurt-Gateway Gardens auch offiziell ein neuer Stadtteil der Mainmetropole. Hinter Gateway Gardens steht das gemeinschaftliche Engagement der Fraport AG, der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, der OFB Projektentwicklung GmbH sowie der Stadt Frankfurt am Main.
Seit Fertigstellung des ersten Gebäudes in Gateway Gardens, dem Cateringwerk der LSG Sky Chefs im Jahr 2008, konnten bereits 30 Prozent der Flächen vermarktet werden. Inzwischen arbeiten über 4.000 Menschen in den in Gateway Gardens ansässigen Unternehmen. Nach Ende der Vermarktung werden es 16.000 bis 18.000 Menschen sein.

Hintergrundinformationen zur manager lounge
Die manager lounge ist ein exklusiver Businessclub für Führungskräfte, die auf dem Weg in die Topmanagement-Ebene ihrer Firmen sind oder diese bereits erreicht haben. In diesem Netzwerk (www.manager-lounge.com) treffen sich global denkende und agierende Entscheider aus allen Branchen. Alle Bewerber für die manager lounge durchlaufen ein Prüfungsverfahren mit festgelegten Aufnahmekriterien, die ein hohes Maß an Exklusivität gewährleisten. manager lounge-Mitglieder haben Zugang zu einem exklusiven und interdisziplinären Netzwerk von Führungskräften und können sich so mit Top-Managern anderer Branchen und Bereiche direkt austauschen und vom gegenseitigen Rat profitieren.
Dafür steht den Mitgliedern nicht nur eine maßgeschneiderte Online-Plattform zur Verfügung, sondern mit zahlreichen "local lounges", "business breakfasts" und Führungskräfteseminaren auch regelmäßige und exklusive Veranstaltungen.
Außerdem dient die manager lounge ihren Mitgliedern als kompetente Wissens-Ressource: Von der manager lounge benannte Experten, allesamt Mitglieder im Netzwerk, stehen mit ihrer Expertise und Erfahrung in verschiedenen Bereichen zum Thema Business und Management bereit, um Fragen zu beantworten und Empfehlungen zu geben. Abgerundet wird dies mit dem vollen und kostenlosen Zugriff auf die Archive der SPIEGEL-Gruppe wie zum Beispiel den Harvard Business Manager.
Die manager lounge wurde im April 2000 gegründet. Ihre über 2.000 Mitglieder sind im Durchschnitt 45 Jahre alt, erzielen ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 135.000 Euro und bekleiden hauptsächlich Führungspositionen der ersten und zweiten Ebene. Gesellschafter ist die manager magazin Verlagsgesellschaft mbH.




Gateway Gardens ist neuer Standort der manager lounge


Der neue Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens ist ab sofort offizieller Partner für die Veranstaltungen der manager lounge. Der Businessclub des man ...


25.07.2014 | Bau & Immobilien


Gateway Gardens startet Studienverfahren für 4 Hochhäuser


Die Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens hat für den neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens ein städtebauliches Studien-verfahren für vier ...


26.02.2014 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z