Gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen (GSA)
=== Über Gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen (GSA): ===
Die Gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen (GSA) ist eine Kooperation von christlichen Kirchen und Wirtschaft. An der Zusammenarbeit beteiligen sich das Bistum Essen, das Erzbistum Paderborn, die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen sowie die RAG und Opel. Grundlage für die Sozialarbeit sind die Maßstäbe des christlichen Denkens. Das Ziel besteht darin, die Zusammenarbeit in einem Betrieb zu verbessern und betriebliche Probleme gemeinsam mit Arbeitnehmern, Arbeitgeber, Betriebsräten und der Kirche zu lösen.