Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.
Der Gesamtverband der Werbeartikelwirtschaft e.V., kurz GWW, ist die Interessenvertretung für Werbeartikelhersteller, Werbeartikelberater und Markenartikler. Neben Lieferanten und Herstellern sind auch Werbeartikelhändler und Berater, Druckereien sowie Branchen-Dienstleistungsunternehmen vertreten. Der GWW verzeichnet über 400 Mitglieder und ist Deutschlands stärkster Verband in der Werbeartikelbranche. Zentrales Motiv des GWW ist die Bündelung der Interessen aller Unternehmen, die am Wertschöpfungsprozess der Werbeartikelbranche beteiligt sind.
Der Verband ist Sprachrohr der Werbeartikel-Wirtschaft und setzt sich für die wirtschaftlichen, arbeitssozialen und standortpolitischen Interessen seiner Branche ein. Dazu zählen auch politische Lobbyarbeit und die Beauftragung von unabhängigen Marktstudien. Zudem handelt der GWW für seine Mitglieder immer wieder optimale Einkaufskonditionen für Produkte und Dienstleistungen aus und bietet für Mitgliedsunternehmen branchenspezifische Weiterbildungsangebote an.
Der Verband hat zudem eine Reihe von eigenen Messen etabliert: Mit der GWW-NEWSWEEK, die an verschiedenen bundesweiten Standorten stattfindet, lockt der Verband jedes Jahr mehr als 4.000 Besucher an die Messestände. Die Fachmesse TREND stellt seit mehr als 30 Jahren eine erfolgreiche Kommunikation der Werbeartikellieferanten und Werbeartikelberater sicher und zieht jährlich über 150 Aussteller und über 600 Fach-Besucher aus der Branche an. Seit 2020 findet zusätzlich zur TREND Herbst auch eine TREND Frühjahr statt.