Ginza Berlin GmbH
Über Hamada Shuzo
Hamada Shuzo wurde 1868 gegründet und hat ihren Sitz in Ichikikushikino in der Präfektur Kagoshima. Die drei Produktionsstätten des Unternehmens verkörpern die Kernideen der Unternehmensvision in der Herstellung von Shochu: Tradition, Innovation und Erbe bzw. Nachfolge. Seit seiner Gründung vor über 150 Jahren ist das Unternehmen bestrebt, erstklassige Honkaku Shochus (echte Shochus) herzustellen und hat sich den Ruf erarbeitet, einige der besten Shochus der Welt zu produzieren. Darüber hinaus ist Hamada innovativ und auf den Umweltschutz fokussiert. An dem Standort Denzoin etwa wird bei der Fermentation entstehendes Biogas aufgefangen, um es als Brennstoff für die Brennkessel zu verwenden. Weitere Rückstände der Shochu-Produktion werden als Viehfutter und als Rohstoff für Kompost verwendet.
Über Ginza Berlin GmbH:
Ginza Berlin ist der Spezialist für den Import hochwertiger japanischer Spirituosen. Bereits seit 2015 bereist das Unternehmen das Land der aufgehenden Sonne, um einzigartige Produkte zu finden, die es bisher in Deutschland und Europa nicht zu kaufen gab. Neben Klassikern wie dem berühmten japanischen Whisky und Sake werden Liebhabern von Tresterbrand oder Rum echte Raritäten angeboten. Eine große Auswahl an Likören wie Umeshu, Sakura-, Matcha-, Azuki-, Shiso- oder Yuzu-Likör sind ebenfalls im Portfolio zu finden. Ausführlich wird sich auch der wachsenden japanischen Gin-Szene gewidmet. Den größten Schwerpunkt hat das Unternehmen auf Shochu – Japans traditioneller Craft-Spirituose. Mit insgesamt 38 Shochus aus 14 verschiedenen Rohstoffen im Portfolio bietet Ginza Berlin die größte Shochu-Auswahl in Deutschland und Europa. Zudem befindet sich eine Auswahl an Awamori – Okinawas Craft-Spirituose, auch als Pendant zu Shochu aus Okinawa bekannt – im Portfolio des Berliner Unternehmens.