Globale Medienwerkstatt e.V. / Harald Hahn
Die Globale Medienwerkstatt e. V. verbindet globales Lernen und Arbeit mit Medien als themenorientierte, politische und kulturelle Bildungsarbeit. Sie arbeitet projektorientiert und vernetzt. Die inhaltliche Auseinandersetzung bezieht sich auf Themen wie Geschlecht, Rassismus, Nationalsozialismus, globales Lernen, Menschenrechte, Umwelt, fairer Handel, gleichberechtigte Nord-Süd-Beziehungen. Die Arbeit zielt auf partizipative Mediennutzung mit einem starken Fokus auf die inhaltliche Auseinandersetzung mit sozialen Themen. Sie bietet Multiplikator*innenschulungen an und entwickelt Projekte im Kunst- und Kulturbereich.
Harald Hahn ist Pädagoge, Theaterpädagoge, systemischer Berater und Radio- und Theatermacher. Er entwickelte die Methode der "Theatralen Supervision." Als Theaterpädagoge arbeitet er u.A. mit dem Theater der Unterdrückten.
Er gibt die Schriftenreihen "Berliner Schriften zum Theater der Unterdrückten" und "Von Antidiskriminierung zu Diversity und Inklusion. Wissenschaft und Praxis im Dialog." heraus.