GraftTherme
Über die GraftTherme
Auf einer Nutzfläche von rund 6.200 Quadratmetern bietet die GraftTherme Besuchern zahlreiche Attraktionen unter einem Dach: Im Sportbereich haben Schwimmer die Möglichkeit im Innen- und Außenbecken ungestört ihre Bahnen zu ziehen, Groß und Klein amüsieren sich beim Rutschen und Planschen im Freizeitbereich, Gesundheitsbewusste erholen sich im Solebecken und diejenigen, die mal wieder richtig ausspannen wollen, lassen sich im Wellness- und Saunabereich verwöhnen. Das Besondere: Jeder Bereich kann separat oder auch kombiniert besucht werden, je nach den individuellen Wünschen der Gäste. Mit dem Namen GraftTherme spiegelt das Bad nicht nur den regionalen Bezug wider, sondern kehrt auch zu den Wurzeln der Badekultur zurück: Graft bezeichnet die nach den beiden ehemaligen Burggräben benannte städtische Parkanlage direkt neben dem Freizeitbad und die als Thermen bezeichneten Bäder galten in der römischen Kultur als ein Ort des Austauschs und der Entspannung. Mit einzigartiger Architektur und einmaligem Energiekonzept präsentiert sich die GraftTherme als neues Freizeithighlight für Wasserfans jeden Alters und attraktives Ausflugsziel für die gesamte Nordwestregion. Betreiber des Bades ist die BAD Bäderbetriebsgesellschaft mbH, die Teil der SWD-Gruppe Delmenhorst ist.