Green Tourism Camp - Das Barcamp für Nachhaltigkeit im Tourismus.
Über das Green Tourism Camp:
Die Idee für dieses Barcamp entstand während eines fachlichen Austausches einiger in der Touristik tätigen Unternehmern. Bei einer Veranstaltung über das Thema Innovationen in der Branche kamen die Teilnehmer unter anderem zu der Erkenntnis, dass Innovationen grundsätzlich Veränderungen zur Folge haben - mit unterschiedlichen Auswirkungen auf die Umwelt, Menschen und Wirtschaftlichkeit. Vor diesem Hintergrund haben sich seinerzeit die Wirtschaftswissenschaftlerin und Hospitality-Expertin Brita Moosmann und Wolf-Thomas Karl, Dozent für nachhaltigen Tourismus an der Hochschule Fresenius, Inhaber der Manufaktur Wolfstuch und der Wolfstuch Alpine Residences Austria das "tourism go green CAMP 2011" ins Leben gerufen. Später wurde das Event in das "Green Tourism Camp" umbenannt und parallel zur DACH-Region auch in Skandinavien erfolgreich etabliert.
Für die derzeitigen Organisatoren Suzann Heinemann, Anne Seubert und Wolf-Thomas Karl, Partner, Sponsoren und den Veranstalter InfraCert GmbH stehen hierbei die Erarbeitung von Lösungsansätzen zum Thema Nachhaltigkeit in der Touristik im Vordergrund. Teilnehmen können Interessierte aus der Hotellerie, der Veranstaltungsbranche, von Verbänden, Organisationen, wissenschaftlichen Einrichtungen oder aus der Zulieferindustrie.