Green Tourism Camp - Das Barcamp für Nachhaltigkeit im Tourismus.

Green Tourism Camp - Das Barcamp für Nachhaltigkeit im Tourismus.

Über das Green Tourism Camp:

Die Idee für dieses Barcamp entstand während eines fachlichen Austausches einiger in der Touristik tätigen Unternehmern. Bei einer Veranstaltung über das Thema Innovationen in der Branche kamen die Teilnehmer unter anderem zu der Erkenntnis, dass Innovationen grundsätzlich Veränderungen zur Folge haben - mit unterschiedlichen Auswirkungen auf die Umwelt, Menschen und Wirtschaftlichkeit. Vor diesem Hintergrund haben sich seinerzeit die Wirtschaftswissenschaftlerin und Hospitality-Expertin Brita Moosmann und Wolf-Thomas Karl, Dozent für nachhaltigen Tourismus an der Hochschule Fresenius, Inhaber der Manufaktur Wolfstuch und der Wolfstuch Alpine Residences Austria das "tourism go green CAMP 2011" ins Leben gerufen. Später wurde das Event in das "Green Tourism Camp" umbenannt und parallel zur DACH-Region auch in Skandinavien erfolgreich etabliert.

Für die derzeitigen Organisatoren Suzann Heinemann, Anne Seubert und Wolf-Thomas Karl, Partner, Sponsoren und den Veranstalter InfraCert GmbH stehen hierbei die Erarbeitung von Lösungsansätzen zum Thema Nachhaltigkeit in der Touristik im Vordergrund. Teilnehmen können Interessierte aus der Hotellerie, der Veranstaltungsbranche, von Verbänden, Organisationen, wissenschaftlichen Einrichtungen oder aus der Zulieferindustrie.


Nachhaltigkeit als Chance: Green Tourism Camp 2021 begeisterte online über 100 Teilnehmende


Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt die Branche während der Corona-Pandemie und gewinnt in der Krise an Bedeutung. Vertreterinnen und Vertreter der ...


23.03.2021 | Urlaub & Reisen


Green Tourism Camp geht am 17. und 18. März 2021 online


Nachhaltigkeit im Tourismus gewinnt in der Corona-Krise weiter an Bedeutung. Daher hat sich das Organisationsteam des Green Tourism Camp entschieden, ...


11.02.2021 | Urlaub & Reisen


Green Tourism Camp: Nachhaltigkeit im Tourismus gewinnt in der Corona-Krise weiter an Bedeutung


Vom 25. bis 27. November 2020 findet das Green Tourism Camp im Hotel an der Therme in Bad Orb statt. Dieses Barcamp richtet sich vor allem an Teilnehm ...


15.07.2020 | Urlaub & Reisen


Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Tourismus: Green Tourism Camp zeigt neue Lösungswege auf


Nach fünfjähriger Pause organsierte Wolf-Thomas Karl, Mitgründer des Green Tourism Camp, gemeinsam mit der Kulturwissenschaftlerin Anne Seubert und ...


29.11.2019 | Urlaub & Reisen


Die Zukunft des Tourismus: Branche setzt vermehrt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung


Am Freitag, den 22. November 2019 um 9 Uhr morgens laden die Veranstalter des Green Tourism Camp zum Auftakt des Events zu einem Blick in die Zukunft ...


30.09.2019 | Urlaub & Reisen


Green Tourism Camp: Das Branchenevent für Nachhaltigkeit geht in die fünfte Runde


Nachhaltiges Handeln und eine ökologische Verantwortung gewinnen im Tourismus zunehmend an Bedeutung. Dazu zählt auch die Veranstaltungsindustrie, d ...


28.08.2019 |


Green Tourism Camp kommt zurück


Das Green Tourism Camp etablierte sich bereits in der Vergangenheit als europäisches Event für Nachhaltigkeit und Ökologie in der gesamten Reisebra ...


20.05.2019 | Urlaub & Reisen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z