green2market

green2market

Argumente für grüne Produkte und Dienstleistungen haben es am Markt oft schwer: ihre Umwelt-Vorteile sind teilweise nicht emotional erfahrbar und zahlen sich oft erst auf lange Dauer aus. Menschliche Handlungsmotive sind aber weitaus vielfältiger als nur spontan und rein emotional: sie sind sozio-kulturell geprägt und unterliegen einem ständigen Wandel. Die Umweltpsychologie liefert Einsichten in die Entwicklung der Handlungsmotive von relevanten Konsumentengruppen - und praxisrelevante Ansätze für die positive Verbindung sowohl von Argumenten als auch Emotionen im Marketing von grünen Produkten. Beim Dialogforum green2market beleuchten Umweltpsychologen die Handlungsmotive für nachhaltiges handeln und diskutieren mit Unternehmern, Marketingexperten und Projektleitern umweltpsychologische Thesen und praktische Ansätze für die Umsetzung.


1 Tag, 1 Thema 1 Ziel: Grüne Projekte schneller voranbringen!


Wer mehr E-Autos auf deutsche Straßen bringen will, wer mit Energietechnik sein Geld verdient oder Windenergie-Projekte erfolgreich managen möchte, ...


10.09.2015 | Sonstiges


Wie Deutschland sofort 3% Energie einsparen könnte


In den USA können Kunden eines Energieversorgungsunternehmens auf ihrer Rechnung ablesen, wie sich Ihre Verbrauchsdaten zu den ihrer Nachbarn bzw. ve ...


01.09.2015 | Sonstiges


green2market. Akzeptanzfaktoren für grüne Produkte und Projekte


Die Eintrittsschwellen für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen sind meist höher als bei konventionellen Produkten: sie entziehen sich ei ...


23.07.2015 | Sonstiges


Elektromobilität in der Anreizfalle


Welche Anreize die Bundesregierung setzen möchte, um E-Autos zur von der Kanzlerin als nötig bezeichneten "Hipness" zu verhelfen, bleibt v ...


22.06.2015 | Sonstiges




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z