Gustavo Gusto
Die Gustavo-Gusto-Tiefkühlpizzen
Gustavo Gusto hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, Tiefkühlpizza zu revolutionieren. Die Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza soll sich nicht mehr von einer echten, sehr guten Restaurant-Pizza unterscheiden lassen. Deshalb werden die Pizzen möglichst authentisch nach italienischen Rezepten hergestellt. Jeder einzelne Pizzateig darf extra lange natürlich reifen und wird schonend von Hand ausgebreitet. Anschließend backt er bei 400°C direkt auf Stein. Die Tomatensoße wird täglich frisch vor Ort und nach eigener Rezeptur hergestellt. Es werden keine künstlichen Backtriebmittel, keine künstlichen Aromen, keine Geschmacksverstärker, kein Industriezucker und kein Palmöl verwendet.
Über Gustavo Gusto
Gustavo Gusto startet 2014 als Hersteller von Premium-Tiefkühlpizzen für den Lebensmitteleinzelhandel. Heute stellt das Unternehmen bereits täglich über 220.000 von Hand geformte Tiefkühlpizzen her. An den zwei Produktionsstandorten in Geretsried (Bayern) und Artern (Thüringen) sowie im Vertrieb sind rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Tiefkühlpizzen von Gustavo Gusto gibt es in Lebensmittelgeschäften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie im Onlinehandel und im Quick-Commerce. Seit Februar 2022 sind Gustavo Gusto-Pizzen in den Niederlanden, seit Oktober 2023 im Großhandel und seit Ende 2024 in der Slowakei erhältlich. Gustavo Gusto erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Zwischen 2019 und 2025 wurde die Marke unter anderem dreimal "Bestseller des Jahres", viermal "Topmarke des Jahres", viermal "Wachstumschampion" und laut Financial Times sogar zweimal in Folge wachstumsstärkste Foodmarke ganz Europas. Und der Erfolgskurs geht auch in 2025 weiter. Das zeigt eine aktuelle Studie vom Capital Magazin und Statista. Hier wurde Gustavo Gusto zum zweiten Mal in Folge in die Liste der "Innovativsten Unternehmen Deutschlands" aufgenommen.