HAASE Energietechnik AG & Co. KG

HAASE Energietechnik AG & Co. KG

Die Anfänge von HAASE Energietechnik gehen zurück auf das Jahr 1980. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern verfahrenstechnischer Anlagen und Komponenten in den Bereichen Biogastechnik und Deponietechnik. Wesentliche Schwerpunkte liegen in der Biomethantechnik sowie im bau- und verfahrenstechnischen Lösungen rund um Deponiegas und Deponiesickerwasser.

Der Hauptsitz und die Fertigung der HAASE Energietechnik AG & Co. KG sind in Neumünster. Darüber hinaus gibt es Betreiberstützpunkte in ganz Deutschland. Im Ausland sind wir durch Partner vertreten.

HAASE Energietechnik versteht sich als Qualitätsführer von High-End-Komponenten und Dienstleistungen mit zertifizierter Qualität. Alle Komponenten werden als anschlussfertige Container-Einheit oder für stationäre Installationen auf Rahmen vormontiert geliefert.

Das Innovative, mittelständische Unternehmens entwickelte dabei eigene Kernkompetenzen auf so unterschiedlichen Gebieten wie Energie-, Gas- und Wassertechnik sowie im Bereich technischer und kaufmännischer Dienstleistungen.

HAASE-Technik ist mittlerweile auf mehr als 1.000 Standorten in Deutschland, Europa, Asien und Afrika anzutreffen.


Zwei neue HAASE BiogasVerstärker im ersten Quartal 2012 erfolgreich in Betrieb gegangen


Im ersten Quartal 2012 wurden zwei neue HAASE BiogasVerstärker in Betrieb genommen. Im hessischen Altenstadt (Wetteraukreis) speist seit Februar 2012 ...


26.04.2012 | Energie & Umwelt


Gasaufbereitung mit HAASE BiogasVerstärker jetzt auch für Klärgas, Deponiegas, Grubengas


Deponiegas, Klärgas und Grubengas für eine effizientere energetische Nutzung aufbereiten – das ist möglich durch die Verfahrenskombination eines ...


26.04.2012 | Energie & Umwelt


Joint Implementation Projekte in der Ukraine:


HAASE Energietechnik hat in der Ukraine drei Deponien mit Hochtemperatur-Fackelanlangen ausgestattet, die das klimaschädliche Deponiegas abbauen und ...


14.03.2012 | Energie & Umwelt


HAASE Membrantechnik in Portugal:


Ende Februar 2012 erhielt HAASE Energietechnik einen neuen Auftrag aus Portugal: Es geht um die Lieferung einer 3-stufigen Umkehrosmose-Containeranlag ...


07.03.2012 | Umwelttechnologien


HAASE Deponiegastechnik in Osteuropa:


Das polnische Unternehmen Mobilny Gaz ist der Auftraggeber für die gastechnische Sanierung und Stromerzeugung auf den Deponien Skiemewice (bei Lodzc) ...


29.02.2012 | Energie & Umwelt


Betriebskosten gesenkt: HAASE BiogasVerstärker noch wirtschaftlicher durch neues Energiekonzept


Auf der BiogasWorld (Berlin, 21.-25. Februar) präsentiert HAASE Energietechnik den erfolgreichen HAASE BiogasVerstärker zur Aufbereitung von Biogas ...


14.02.2012 | Biotechnologie


Mobile Umkehrosmose-Mietanlagen arbeiten Sickerwasserstau nach Dauerregen ab


Bei drohendem Überlauf von Sickerwasser-Speicherbecken nach anhaltendem Regen ist eine mobile HAASE-Umkehrosmose (UO) schnell zur Stelle. Der Vorteil ...


11.01.2012 | Umwelttechnologien


Neuheit: Picolino – die smarte Notfackel für Biogasanlagen bis 550 kWel.


Nach dem EEG 2012 ist bis 1.1.2014 die Nachrüstung einer Fackel für Bestands-Biogasanlagen gefordert. Für kostenbewusste Betreiber von Biogasanlage ...


11.01.2012 | Bioenergie


Deponie Olpe: HAASE Energietechnik entsorgt Deponiesickerwasser im Rahmen eines Betreibermodells


Eine Laufzeit von 10 Jahren hat das Betreibermodell für die Sickerwasser-Entsorgung auf der Deponie Olpe. HAASE Energietechnik hat dazu eine 2-stufig ...


11.01.2012 | Umwelttechnologien


8.600 Betriebsstunden pro Jahr: HAASE Biogas-BHKW sichern maximale Rendite für Betreiber von Biogasanlagen


2011 war das HAASE Biogas-BHKW auf der BGA Beuster 8.600 Stunden erfolgreich in Betrieb. Für die Rendite einer Biogasanlage ist die Anzahl der BHKW-B ...


11.01.2012 | Blockheizkraftwerke


HAASE Biogasfackeln: Das ganze Spektrum von Qualität und Flexibilität auch zum „Poolen“ der Biogasentsorgung


Warum sollte man bei einer Biogas-Fackel auf Qualität achten? Sie läuft doch kaum, wenn die Biogasanlage funktioniert. Genau deshalb ist es wic ...


11.11.2011 | Bioenergie


Erfahrungsberichte: HAASE BiogasVerstärker punktet mit über 98 % Verfügbarkeit


Mit einer Anlagenverfügbarkeit von über 98% punktet der HAASE BiogasVerstärker als das derzeit wirtschaftlichste Verfahren zur Biogasaufbereitung ...


11.11.2011 | Bioenergie


HAASE Energietechnik legt Dienstleistungspaket für die Betriebsführung von Biomethananlagen auf


Mehr Anlagenverfügbarkeit und weniger Betriebsrisiko – das bietet ein neues Dienstleistungspaket von HAASE Energietechnik, das für BiogasVerstärk ...


11.10.2011 | Energie & Umwelt


Neue Wärmekonzepte ermöglichen EEG-Vergütung bei HAASE-BHKW


Mit dem Nachweis externer Wärmenutzung gemäß Positivliste steht und fällt die Vergütung von Biogas-BHKW nach dem neuen EEG. HAASE Energietechnik ...


11.10.2011 | Blockheizkraftwerke


HAASE Umkehrosmoseanlage reinigt Sickerwasser auf polnischer Deponie Ostrów


Eine 3-stufige HAASE Umkehrosmoseanlage (UO) zur Reinigung von Deponiesickerwasser wurde auf der Deponie Ostrów in Polen erfolgreich in Betrieb genom ...


16.09.2011 | Energie & Umwelt


Biomethananlage Schöpstal offiziell eingeweiht


Am 13. September 2011 wurde die Biomethananlage Schöpstal, ein Projekt der Doric Asset Finance, im Rahmen einer Feierstunde offiziell eingeweiht. HAA ...


16.09.2011 | Bioenergie


Biomethananlage Aicha:


Mit der technischen Betriebsführung der Biomethananlage in Aicha (bei Niedermünchshof, Niederbayern) wurde die HAASE Energietechnik AG & Co. KG ...


31.08.2011 | Bioenergie


HAASE BiogasVerstärker in Euskirchen hat Biomethan-Einspeisebetrieb aufgenommen


Am 13. Juli hat der HAASE BiogasVerstärker in Euskirchen-Palmersheim erfolgreich den Biomethan-Einspeisebetrieb aufgenommen. 350 Normkubikmeter Biome ...


19.08.2011 | Bioenergie


Mobile HAASE Biomethanfackel passt auf einen PKW-Anhänger


Der Mobilität sind kaum noch Grenzen gesetzt: Die neue Biomethanfackel LTO 7,8 von HAASE Energietechnik passt zusammengeklappt auf einen PKW-Anhänge ...


15.07.2011 | Energie & Umwelt


HAASE BiogasVerstärker in Merzig seit 28. Juni 2011 erfolgreich in Betrieb


Die bedeutendste Biomethananlage des Saarlandes wurde am 28. Juni 2011 in Merzig-Ballern feierlich in Betrieb genommen. Der Startschuss für die Reali ...


15.07.2011 | Bioenergie


Entsorgungszentrum Weiherberg (Bodenseekreis):


Die neu erbaute Sickerwasser-Behandlungsanlage auf der Deponie Weiherberg in Friedrichshafen ging am 11. Juli 2011 im Rahmen einer Feierstunde offizie ...


15.07.2011 | Energie & Umwelt


Mobile Deponiegasfackel mit Schwachgasoption bis ≥12 Vol.-% Methan


Ganz schön flexibel ist die neue mobile Deponiegasfackel von HAASE Energietechnik. Die Kleinanlage für ca. 5-150 m3/h Deponiegas verbrennt Gasqualit ...


15.07.2011 | Vermischtes


Neue Sickerwasserbehandlung am Standort Olpe beauftragt:


Eine zweistufige Umkehrosmose (UO) wird demnächst das Sickerwasser aus der Deponie Olpe sicher und kostengünstig behandeln. Rund 160 m3 Sickerwasser ...


15.07.2011 | Energie & Umwelt


MBA-Abluftbehandlung im Großraum Manchester:


Für drei MBA-Anlagen im Großraum Manchester (England) baut HAASE Energietechnik zur Zeit die Abluftbehandlung unter Einsatz von RTO-Technik. Die grà ...


15.07.2011 | Energie & Umwelt


CDM Projekt auf den Philippinen:


Auf der philippinischen Deponie Metro Clark in Capas-Tarlac wurde jetzt der erste Schritt zur umweltgerechten Entsorgung des Deponiegases gemacht. Ein ...


15.07.2011 | Energie & Umwelt


Neue Broschüre für Deponiebetreiber:


Nachhaltige Lösungen für Deponiegas und Deponiesickerwasser sind seit über 30 Jahren die Kernkompetenz von HAASE Energietechnik. In einer neuen, 12 ...


21.06.2011 | Energie & Umwelt


Mehr Energie aus Holzgas:


Mit insgesamt 584.000 € fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Forschungsprojekt zur Aufbereitung von teerhaltigem Gas, das bei der H ...


17.05.2011 | Energie & Umwelt


Deponietechnik-News von HAASE Energietechnik


Effiziente Deponie-Nachsorge mit HAASE Klein-BHKW in Gallenbach Auf dem deutschen Deponiemarkt sind sinkende Deponiegasmengen und in der Folge die ...


02.03.2011 | Energie & Umwelt


Biogas-News von HAASE Energietechnik


NEU: Biogasanlage Kröpelin – Ersteinspeisung ab September 2011 Eine 600 kW Biogasanlage errichtet HAASE Energietechnik als Generalunternehmer de ...


02.03.2011 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z