Halvtone
Mit Halvtone kann der Nutzer seine persönlichen Lieblingsmotive ohne technisches Knowhow in Designobjekte mit einem einzigartigen optischen Effekt verwandeln. Man lädt das gewünschte Bild hoch und bearbeitet es individuell in der Online-Anwendung (halvtone.com). Anschließend wird das bearbeitete Motiv in einen quadratischen Halvtone-Rohling aus einem Holzwerkstoff gefräst. Wählen kann der Nutzer zwischen je drei verschiedenen Farbkombinationen, Größen, Auflösungen und Kontrasten. Gegründet wurde Halvtone von Software-Entwickler Alrik Zachert und Architekt Florian Lippe.