Hargassner GmbH
Heizen mit Biomasse und höchstem Komfort
"?eine Heizung, bei der du nie mehr nachlegen musst."
Die Geschichte der österreichischen Hargassner GmbH begann 1984 mit einem Versprechen des Firmengründers Anton Hargassner an seine Frau: "Ich baue dir eine Heizung, bei der du nie mehr nachlegen musst." Holz war für ihn von je her der bevorzugte Brennstoff. Allein der mangelnde Komfort störte ihn, denn das Nachlegen war mit viel schmutziger Arbeit verbunden.
So begann er in einer kleinen Werkstatt in Weng damit, eine Heizung nicht nur für den Eigenbedarf, sondern als umweltfreundliche Biomasse-Heizung für Jedermann zu entwickeln, die selbsttätig den Brennstoff Holz zuführt. Die Idee stieß auf große Resonanz. Schon zwei Jahre später musste der Betrieb seine Kapazitäten deutlich erhöhen und anbauen.
Zum Hargassner-Angebot gehören heute Hackgut- und Pelletsheizanlagen im Leistungsbereich 9 ? 200 kW sowie Stückgutheizanlagen mit 20 ? 60 kW. Besondere Merkmale sind niedrigste Emissionswerte bei höchstem Wirkungsgrad, maximaler Komfort und eine lange Lebensdauer. Mehr als 70.000 Anlagen hat Hargassner bereits verkauft. Etwa zwei Drittel der Produktion werden von Österreich aus exportiert.