HeART of Hamburg
Darstellende Kunst und Bilder in jeglicher Form haben Johannes Pickert bereits in der Kindheit fasziniert. So wollte er jedoch zunächst Teil ihrer sein und entschied sich für eine Schauspielausbildung an der Hamburger Stage School. Diese schloss er 1994 mit Diplom ab. Es folgten nationale und internationale Engagements an Theatern, in Film & Fernsehen und in der Werbung. Er spielte beispielsweise in "Westsidestory" am Theater Bremen, den "Kontrabaß" von Patrick Süskind in New York und wirkte genauso in verschiedenen Werbespots mit. Bereits während seiner 10-jährigen Schauspielzeit trug er stets eine Kamera bei sich, um Stimmungen und auffällige Motive für sich festzuhalten. 2003 folgte er dem inneren Drang, diesen Weg professioneller zu verfolgen und absolvierte eine zweijährige Ausbildung beim Hamburger Fotografen Peter Meier. 2005 eröffnete der damals 37-jährige Pickert die Galerie "HeART of Hamburg" am Lehmweg 42 in Hamburg. Seine Werke zeigen vorrangig Sujets von Landschaften und Städten, oft in limitierter Auflage. Vorzugsweise präsentiert Johannes Pickert seine Fotos auf Leinwand oder hinter Acrylglas, meist in extremen Formaten mit bis zu 3 Metern Länge. Zum Portfolio von HeART of Hamburg zählen ebenfalls die "popart sujets", die maritimen "Bullaugen" - Motive in runder Form mit einem Durchmesser von 60 cm - und die Tryptichons, bei denen ein Motiv aus drei verschiedenen Einzelbildern besteht. In seiner Freizeit widmet sich der gebürtige Hamburger der Musik, er spielt Cello und Kontrabass.