Heilpraktiker Studium

Heilpraktiker Studium

Heilpraktiker ist eine in Deutschland geschützte Berufsbezeichnung für Personen, die nach dem deutschen Heilpraktikergesetz in der jeweils geltenden Fassung eine staatliche Erlaubnis besitzen, die Heilkunde auszuüben (= amtsärztliche Heilpraktiker-Überprüfung), ohne über eine ärztliche Approbation zu verfügen. Nach Bestehen der Zulassungsprüfung wird die Erlaubnis zur Führung des Titel "Heilpraktiker/In" verbunden mit der Erlaubnis zur "Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung" erteilt. Diese beinhaltet körperliche, wie auch psychische, Erkrankungen und Leiden.

Dank ihrer unbestrittenen Heilerfolge genießen Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker heute eine in der Bevölkerung weitverbreitete Anerkennung. Die ganzheitlichen Therapien haben ihren festen Platz in der Heilkunde und finden gerade in den letzten Jahren einen ständig wachsenden Zuspruch. Um sie gezielt zum Wohl der Patienten einsetzen zu können, bedarf es einer sorgfältigen und verantwortungsbewussten Ausbildung.

Information und Impressum: www.heilpraktiker-studium.de


Medizinische und Psychologische Ausbildung und Therapie. Therapeutische Berufsausübung.


Es werden immer wieder derartige "Berufsbezeichnungen" und Zusatzbezeichnungen neben der Berufsbezeichnung Heilpraktiker/in abgemahnt. Dies ...


04.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Ausbildung zum Heilpraktiker mit dem Heilpraktiker SelbstStudium.


Es gibt in Deutschland drei Legitimationen, um eigenverantwortlich therapeutisch tätig sein zu dürfen, das heißt - Krankheiten zu behandeln: den ...


02.03.2015 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z