hejo Deutsche Bus GmbH
Das Community-Busunternehmen hejo Deutsche Bus GmbH (Deutsche Bus), Berlin, ermöglicht seit Herbst 2009 die Planung und Organisation von Gruppenbusfahrten vor allem über Social-Media wie Facebook und Twitter oder auch über Internet-Foren. Inzwischen fahren mehr als 3000 Personen pro Monat mit der Deutschen Bus. Das Unternehmen unterstützt Lehrer, Vereinsvorstände und private Gruppen ebenso wie professionelle Organisatoren wie Event-Agenturen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche beim unkomplizierten Buchen von Reisebussen. Start- und Zielpunkt der Fahrt sind frei wählbar, Orte mit schlechter Bahnanbindung damit gut erreichbar. Komplexe Anfragen wie Sternfahrten übernimmt das Serviceteam. Das moderne Konzept der Deutschen Bus bietet individuelle Busdienstleistungen auf hohem Qualitäts- und Sicherheitsniveau. Die hejo Deutsche Bus GmbH ist ein nach dem Personenbeförderungsgesetz zugelassenes, bundesweit tätiges Busunternehmen.
Die hejo Deutsche Bus GmbH (http://www.deutsche-bus.de) schenkt einem Chor, einer Band oder einer Kapelle einen Reisebus für einen ganzen Tag (bis 50 ...
13.10.2010 | Kunst und Kultur
Da der Sonderzug zur Anti-Atomkraft-Demonstration ".ausgestrahlt" am 18.9.2010 in Berlin wegen einer dauerhaften Baustelle zwischen Hamburg ...
17.09.2010 | Politik & Gesellschaft
Baustelle zwischen Hamburg und Berlin verhindert
Sonderzug zur Protestveranstaltung / Community-Busunternehmen
organisiert Transport Bus-Konvoi / De ...
17.09.2010 | Vermischtes
Berlin, 22. Juli 2010 - Alle, die für sich und ihre Freunde einen Bus zu einem x-beliebigen Musik-Festival in Deutschland über www.deutsche-bus.de ...
22.07.2010 | New Media & Software
Berlin, den 20. Juli 2010 - Grupo Intercom investiert in die hejo Deutsche Bus GmbH (www.deutsche-bus.de). Das junge Busunternehmen bietet in dem sich ...
20.07.2010 | New Media & Software
Berlin, den 24. Februar 2010 - Die Deutsche Bus bringt Busreisen wieder nach vorne. Mit wenigen Klicks können Interessierte auf der Seite des jungen ...
24.02.2010 | Freizeitindustrie