Hippos Press Agency CC
Die Waldorf School Windhoek (WSW) ist ein gemeinnütziger Schulverein, der seit dem Jahr 2000 in Windhoek eine Schule in freier Trägerschaft mit derzeit 230 Schülern aus allen sozialen und kulturellen Bevölkerungsgruppen Namibias betreibt. Die unter Nr. 21/2002/521 zertifizierte Schule genießt bei der Bevölkerung ein hohes Ansehen.
Die kostenpflichtige Aufnahme der Schülerinnen und Schüler wird ausdrücklich nicht von den finanziellen Möglichkeiten des Elternhauses abhängig gemacht, sondern zielt primär auf Motivation und Potentiale der Schüler. Die Schule unterrichtet Kinder verschiedener Kulturgruppen und fördert deren Integration durch ein Lehrangebot in mehreren Landessprachen.
Rund 90 % der Schüler der WSW kommen aus der zentralen Landesregion Khomas und 10 % aus anderen Landesteilen. Den auswärtigen Schülern stehen auf dem Schulgelände 24 Heimplätze mit fachlicher Betreuung zur Verfügung.
Über 50 % der Schüler gehören den vormals benachteiligten Bevölkerungsgruppen an. Zu den primären Zielen der Schule zählen integrative Maßnahmen zur Überwindung der rassistisch geprägten Vergangenheit des Landes.
Der sozialen Gemeinschaftsbildung dienen sowohl der gemeinsame Unterricht als auch das gemeinsame Wohnen.