Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein


Hochschule Niederrhein: Präsident Hans-Hennig von Grünberg ist Hochschulmanager des Jahres 2017


Hans-Hennig von Grünberg, Präsident der Hochschule Niederrhein, ist Hochschulmanager des Jahres 2017. Mit dieser Auszeichnung würdigen die Wochenze ...


16.11.2017 | Forschung und Entwicklung


Hochschule Niederrhein gründet Oberflächenzentrum HIT


In einem feierlichen Akt hat die Hochschule Niederrhein ihr neues Oberflächenzentrum HIT eröffnet. Es steht für Hochschule Niederrhein Institut fà ...


05.07.2017 | Forschung und Entwicklung


Erfolg bei Förderwettbewerb: Hochschule Niederrhein ist innovative Hochschule


Die Hochschule Niederrhein ist bei der Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ?Innovative Hochschule? erfolgreich ...


04.07.2017 | Forschung und Entwicklung


Hochschule Niederrhein: Projekt möchte E-Bike-Fahren für ältere Menschen sicherer machen


Gerade im Alter ist es für viele Menschen wichtig, mobil zu bleiben und so am sozialen Leben teilzunehmen. Eingeschränkte Beweglichkeit oder abnehm ...


28.06.2017 | Forschung und Entwicklung


Projekt AddiTex: Hochschule Niederrhein forscht am 3D-Druck für Textilien


3D-Druckverfahren spielen in Zeiten von Industrie 4.0 eine wichtiger werdende Rolle. Das Verfahren, bei dem durch Ablagern von Material schichtweise ...


19.06.2017 | Forschung und Entwicklung


Forschungsprojekt will Verkehrsprobleme mit moderner IT bekämpfen


Für ihre Crowd-Solving-Pläne erhalten sie zusammen mit dem Krefelder Unternehmen TraffGo Road GmbH, das als Projektpartner fungiert, bis 2020 insge ...


10.05.2017 | Transport - Logistik


MG zieht an? die Textilbranche ist zu Gast auf dem Campus der Hochschule Niederrhein


Mönchengladbach ist Textilstadt und die Hochschule Niederrhein ist europaweit der größte Studienort für Textil- und Bekleidungstechnik. Nirgends ...


04.05.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Niederrhein wirbt 7,5 Millionen Euro Drittmittel für die Forschung ein


Die Hochschule Niederrhein hat im Jahr 2016 mehr Drittmittel für Forschung und Lehre eingeworben als im Jahr zuvor. Im Bereich Forschung verzeichnet ...


07.04.2017 | Forschung und Entwicklung


Kooperationsvertrag zu neuem Finanzstudiengang unterschrieben


?Es ist ein Meilenstein für die Finanzinstitute der Region und für die Hochschule Niederrhein?, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von ...


20.03.2017 | Finanzwesen


Forscher entwickelt sprachgesteuertes Smart Home System


Mit Hilfe von Sprachbefehlen das Licht, die Heizung oder die Rollläden im Haus steuern können: Das alles soll das System können, das Prof. Dr. Han ...


22.02.2017 | Forschung und Entwicklung


Handelsexperte Heinemann: Amazon bereits größter Händler in Deutschland


Das US-Unternehmen Amazon gefährdet hochgradig den deutschen Einzelhandel. Diesen Schluss zieht Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Professor für Managemen ...


16.02.2017 | New Media & Software


Kooperationsabkommen: Hochschule Niederrhein will Studienaussteigern Perspektiven aufzeigen


Studienaussteiger sollen nicht die Verlierer des akademischen Bildungssystems sein. Das ist das gemeinsame Ziel diverser regionaler Akteure auf dem A ...


13.02.2017 | Bildung & Beruf


Handwerkspräsident möchte ?Brücken zwischen den Bildungssystemen? bauen


Über 100 Gäste waren gestern auf den Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein gekommen, um über das Thema ?Hochschule und Handwerk ? Par ...


27.01.2017 | Bildung & Beruf


Votum für Textilstandort Krefeld: DTNW nach dreijähriger Sanierung wiedereröffnet


Nach dreijähriger Sanierungsphase ist heute das Deutsche Textilforschungszentrum Nordwest (DTNW) in Krefeld wieder eröffnet worden. Insgesamt wurde ...


16.01.2017 | Forschung und Entwicklung


Handwerks-Präsident Wollseifer spricht an der Hochschule Niederrhein


Ein Hochschulstudium oder eine handwerkliche Ausbildung? Jahrhundertelang waren das zwei Ausbildungswege, die unterschiedlicher nicht sein konnten. A ...


11.01.2017 | Bildung & Beruf


Professor will die Klausuren abschaffen und erhält dafür 50.000 Euro Förderung


Ein Professor will die Klausuren abschaffen ? und erhält dafür 50.000 Euro. Prof. Dr. Marc Gennat vom Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechni ...


20.12.2016 | Maschinenbau


Hochschule Niederrhein und Deutsche Börse unterschreiben Kooperationsvertrag


Seit nunmehr zwölf Jahren haben Studierende im Studiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Niederrhein die Möglichkeit, sich an der Deutschen Bö ...


12.12.2016 | Finanzwesen


Forschungsprojekt zur lokalenÖkonomie soll Solinger Nordstadt stärken


Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Hochschule Niederrhein will die Solinger Nordstadt voranbringen. Der Stadtteil gilt als problematisch: ...


30.11.2016 | Forschung und Entwicklung


Master-Absolvent entwickelt Datenbank für das jeweils optimale Rührwerk


Der Preis der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein geht in diesem Jahr an Björn Lewandowski, Masterabsolvent am Fachbereich Chemie der Hochschule Ni ...


28.11.2016 | Forschung und Entwicklung


Wissenschaftlerteam der Hochschule Niederrhein kritisiert Kita-Finanzierung


Ein interdisziplinäres Wissenschaftlerteam der Hochschule Niederrhein hat der Finanzierung von Kindertages-Einrichtungen in NRW ein verheerendes Zeu ...


15.11.2016 | Dienstleistung


MakerSpace: Hochschule Niederrhein eröffnet offene High-Tech-Werkstatt


?Unsere Ingenieur- und Technikstudiengänge leben von der praktischen Anwendbarkeit des Gelernten. Im MakerSpace bieten wir unseren Studierenden die ...


14.11.2016 | Elektro- und Elektronik


Hochschule Niederrhein startet mit vier Banken in der Region dualen Finanzstudiengang


Dieser wird am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach angeboten und wird von den Finanzinstituten Sparkasse Neuss, Volksbank Mönc ...


10.11.2016 | Bildung & Beruf


Frühzeitig an morgen denken - Hochschule Niederrhein lädt zu Lunch&Connect


Eine gute Gelegenheit hierzu bietet das Format Lunch & Connect, eine Unternehmenskontaktbörse am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auf dem C ...


10.11.2016 | Bildung & Beruf


Buy by Night: Am Wochenende ist der dritte Mönchengladbacher Nachtmarkt


Der beliebte Mönchengladbacher Nachtmarkt BUY BY NIGHT, ausgerichtet von Studierenden des Fachbereichs Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein, g ...


09.11.2016 | Marketing & Werbung


Blutströme bei Aneurysmen anhand von Simulationen untersucht


Auf medizinisches Terrain hat sich ein Maschinenbau-Student der Hochschule Niederrhein in seiner Abschluss-Arbeit vorgewagt und damit erstaunliche Er ...


03.11.2016 | Medizintechnik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z