hofer powertrain
Über hofer powertrain
hofer powertrain ist ein weltweit agierender Engineering- und Technologiepartner für hochentwickelte und effiziente Antriebslösungen aller elektrifizierten Fahrzeugklassen. Mit über 45 Jahren Pioniererfahrung in der Entwicklung, Erprobung und Inbetriebnahme von Antriebssträngen gestaltet hofer powertrain die Zukunft der Mobilität – durch Innovation, Schnelligkeit und Systemexzellenz. Das Unternehmen beschleunigt Markteinführungen durch modulare und skalierbare Technologien – von Hybrid- bis hin zu vollelektrischen Architekturen. Im Fokus stehen zwei Kernbereiche: zukunftsweisende Batteriesysteme – von der Zelle bis zum Pack – sowie hocheffiziente Antriebssysteme. Mit tiefgreifender Expertise in Software, Funktionsentwicklung und Gesamtfahrzeugintegration deckt hofer powertrain den gesamten Produktlebenszyklus ab – von der Vorentwicklung bis zur Industrialisierung und darüber hinaus. Dieses umfassende Systemverständnis der Elektromobilität wird durch internationale Expertenteams in Europa, Asien und den USA zum Leben erweckt – für lokale Exzellenz mit globalem Anspruch.
Über Lyten
Lyten wurde 2015 gegründet und ist ein Spezialist für Anwendungen mit innovativen Werkstoffen. Es erhielt über 425 Millionen US-Dollar an Eigenkapitalfinanzierung und sicherte sich zusätzlich Absichtserklärungen (LOIs) über 650 Millionen US-Dollar von der Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten. Auf Basis seiner proprietären Materialplattform „Lyten 3D Graphene“ entwickelt das Unternehmen leistungsfähigere, kosteneffizientere und CO?-reduzierende Produkte – darunter auch seine Lithium-Schwefel-Batterie der nächsten Generation. Lyten hält mehr als 520 erteilte oder angemeldete Patente und produziert derzeit in San Jose, Kalifornien. Kürzlich wurde die Übernahme des Batteriewerks von Northvolt in San Leandro, Kalifornien, bekanntgegeben – ein strategischer Schritt, um die Produktion amerikanischer Batterien zügig hochzufahren.
2024 gab Lyten seine Integration in das Halcyon Concept-Elektrofahrzeug von Chrysler bekannt, kündigte die Zusammenarbeit zur Nutzung von Lithium-Schwefel-Technologie in unbemannten Luftfahrtsystemen von AEVEX Aerospace an und wurde für eine Weltraumdemonstration seiner Batterietechnologie auf der Internationalen Raumstation (ISS) ausgewählt – der Start ist für Ende 2025 geplant.
Lyten wurde 2024 vom Time Magazine als eines der führenden Green-Tech-Unternehmen der USA und 2025 als eines der weltweit führenden Unternehmen für grüne Technologien ausgezeichnet. Fast Company listete Lyten außerdem auf Platz 8 der innovativsten Energieunternehmen weltweit.