HWG Hamburger Weltladen GmbH

HWG Hamburger Weltladen GmbH

Über den Weltladen Osterstraße:
Der Weltladen Osterstraße in Eimsbüttel bietet als Fachgeschäft für Fairen Handel fair produzierte und gehandelte Produkte aus den Bereichen Kunsthandwerk und Lebensmittel an. Durch den Verkauf werden benachteiligte Produzent*innen vorwiegend aus Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas gestärkt: Mehr als 2,5 Mio. Kleinbäuer*innen, Arbeiter*innen und Kunsthandwerker*innen sowie deren Familien im Globalen Süden profitieren vom Fairen Handel. Ziel ist ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben aller Menschen: Der Faire Handel steht für Handelspartnerschaften, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruhen und nach mehr Gerechtigkeit im Welthandel streben.
Die Produkte werden ausschließlich von anerkannten Fair-Handels-Importeur*innen bezogen, die auf die Einhaltung der Fair-Handels-Kriterien der World Fair Trade Organization (WFTO) überprüft werden. Die komplette Lieferkette ist transparent und nachvollziehbar.
Bereits 1977 hatte der "3. Welt Markt" in der "Markthalle" nahe des Hamburger Hauptbahnhofs eröffnet, ein Jahr später fand er in der Bundesstraße 28a sein Zuhause. Im Jahr 2000 folgte der Umzug in die Osterstraße 171 in Eimsbüttel und die Umbenennung in "Weltladen Osterstraße", 2024 dann unter Beibehaltung des Namens der Bezug des neuen Ladengeschäfts im Hellkamp 16.
Unverändert geblieben ist die Grundlage des Weltladen: Der Ladenbetrieb fusst auf ehrenamtlichem Engagement. Die rund 30 Mitarbeitenden gewährleisten den täglichen Ladenverkauf, die Beschaffung und Organisation. Auch bei politischen Kampagnen oder der Informations- und Bildungsarbeit setzt der Weltladen auf ein starkes Miteinander. Zentrales Ziel ist es, einen Beitrag für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen benachteiligter Produzent*innen zu leisten. Der Faire Handel steht für Handelspartnerschaften, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruhen und nach mehr Gerechtigkeit im Welthandel streben.
Konstante ist auch die enge Verknüpfung mit dem Verein Aktionszentrum 3. Welt e.V. (AZ3W). Der Verein bietet mit Lesungen, Vorträgen und Workshops vielfältige Veranstaltungen über den Fairen Handel an, in denen Welthandelsstrukturen erklärt und die aktuelle Situation in den Produktionsländern beleuchtet werden.


Fairer Handel bleibt in Hamburg-Eimsbüttel: Weltladen Osterstraße jetzt im Hellkamp 16


Hamburg, den 01.03.2024 - Der Weltladen Osterstraße bezieht sein neues Ladengeschäft im Hellkamp 16 in Hamburg-Eimsbüttel. Der Neueröffnung des eh ...


05.03.2024 | Handel




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z