Viele selbstständige Handwerker fühlen sich im Hamsterrad aus Stress, Zeitmangel und Verantwortung gefangen. Doch das muss kein Dauerzustand bleiben ...
Der Fachkräftemangel ist längst keine vorübergehende Herausforderung mehr, sondern ein strukturelles Problem, das die Handwerksbranche vor enorme H ...
Mittelständische Handwerksbetriebe haben es zunehmend schwer, neue Kunden zu gewinnen. Doch dieses Problem muss nicht zwangsläufig das Ende des Unte ...
Das Handwerk steckte auch 2024 in einer Azubi-Krise: Über ein Drittel der Ausbildungsplätze blieb unbesetzt. Obwohl die Nachfrage nach Handwerksleis ...
Viele mittelständische Handwerksbetriebe kämpfen damit, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und ihre Position am Markt zu sichern. ...
Die Lage im Handwerk ist nach wie vor angespannt. Unzählige Stellen sind unbesetzt, und die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften wächst ste ...
Der Trend in der Gesellschaft geht heutzutage immer mehr in Richtung Studium anstelle von Ausbildung. Viele junge Menschen bedenken dabei allerdings n ...
Die steigenden Anforderungen des Marktes und der Fachkräftemangel setzen Handwerksbetriebe zunehmend unter Druck. Besonders im Bereich der Kundengewi ...
Der Fachkräftemangel im Handwerk stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen und die Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern w ...
Heutzutage ist ein Unternehmen ohne eine starke Onlinepräsenz nahezu undenkbar. Auch Handwerksbetriebe nutzen zunehmend das Internet, um neue Kunden ...