IBUg2008 - Urban Culture Event
Die IBUg2008 – Industriebrachenumgestaltung
Die IBUg2008 ist ein Urban Culture Event mit der Zielsetzung, Graffiti, Street-Art und Installationen unter Einbeziehung der vorhandenen Architektur einem großen Publikum näher zu bringen und als eigenständige Kunstform zu etablieren.
Außerdem soll, dem Verfall preisgegebenen industriellen Anlagen noch einmal neues Leben eingehaucht und so das Bewusstsein der Bevölkerung für Kunst, Kultur und Architektur geschärft werden.
Das Event findet das dritte Jahr in Folge statt.
Und was passiert dort nun?
In einem Zeitraum von ca. 14 Tagen im August 2008 werden zahlreiche nationale und internationale Künstler der Urban Art Szene die nackten Hallen mit allen möglichen Mitteln und Materialien - bei freier Themenwahl - umgestalten. Ob mit Pinsel oder Stift, Leinwand oder Holz, Sprühdose oder was auch immer. Wichtig ist dabei, die
vorhandene Architektur in die Arbeit einzubinden.
Die IBUg2008 wird mit einer großen, öffentlichen Vernissage abgeschlossen.
Für wen ist die IBUg2008?
Kurz gesagt: Für Künstler und Kreative, Produzenten und Konsumenten sowie die Medien urbaner Kultur.
Was will die IBUg2008 bewirken?
Zum einen sollen natürlich Kunst und Kultur gefördert werden, Urban Culture und neue Stile etabliert werden. Das geschieht, indem wir das Bewusstsein und das Interesse der Bevölkerung für die Arbeit und die Kreativität der Künstler wecken.
Die IBUg2008 ist ebenso ein Forum und eine Präsentationsplattform für die Künstler und Kreativen, ein Ort des Schaffens und des Austauschs.
Vor allem ist die IBUg2008 eine Sehenswürdigkeit