ICF Charter Chapter Germany e. V.

ICF Charter Chapter Germany e. V.

Die International Coaching Federation (ICF) wurde 1995 in den USA gegründet und ist heute die größte internationale Non-Profit-Organisation für professionelle Coachs. Der Verband hat weltweit mehr als 40.000 Mitglieder mit 143 Chapters in 80 Ländern (Stand Januar 2021), und fördert den internationalen Austausch durch jährliche Konferenzen in Nordamerika und Europa, sowie zahlreiche internationale Arbeitsgruppen. Stand Januar 2021 gibt es 35.203 Coaches in 134 Ländern und Territorien, die eine der drei ICF-Zertifizierungen besitzen.

Im Jahr 2020 feierte die International Coaching Federation (ICF) ihr 25-jähriges Bestehen als die globale Organisation für Coaches und Coaching. Die ICF widmet sich der Förderung des Coaching-Berufs, indem sie hohe ethische Standards setzt, unabhängige Zertifizierungen anbietet und ein weltweites Netzwerk von zertifizierten Coaches in einer Vielzahl von Coaching-Disziplinen aufbaut.

Die ICF definiert Coaching als Partnerschaft mit Klienten in einem gedankenanregenden und kreativen Prozess, der sie inspiriert, ihr persönliches und berufliches Potenzial zu maximieren.


coachingLAB 2023:


Nach dem ersten erfolgreichen CoachingLAB im vergangenen Jahr wird die ICF Germany auch in 2023 ganz bewusst auf die übliche Konferenz verzichten und ...


13.09.2023 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z