Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern
Als Gütesiegel für Ingenieurplanung vertritt die Ingenieurkammer M-V aktuell 1300 Mitglieder. Sie wurde auf Grundlage des
Ingenieurgesetzes Mecklenburg-Vorpommern vom 08. November 1993 gegründet. Sie bietet unter anderem ein eigenes Aus- und Fortbildungsprogramm, die Arbeit erfolgt in Ausschüssen durch Ehrenamtliche. Über alle grundsätzlichen Angelegenheiten beschließt ihre Vertreterversammlung. Durch die Ingenieurversorgung als selbstverwaltende Einrichtung erhalten Mitglieder des Berufsstandes der Ingenieure eine Alters-, Hinterbliebenen- und Berufsunfähigkeitsversorgung.
Die zehn im Ingenieurrat M-V zusammengeschlossenen Ingenieurverbände, -vereine und die Ingenieurkammer M-V verstehen sich als Vertretung der Ingenieurorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern und streben einen breiten Dialog mit Vertretern der Landespolitik und der Öffentlichkeit an.