Initiative NEW LIFE
Die Initiative NEW LIFE engagiert sich mit acht Partnern für eine nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft, die jährlich allein in Deutschland hunderttausende Tonnen Abfälle vermeidet, CO2-Emissionen spart und natürliche Ressourcen (vor allem Kautschuk) schont.
Altreifen werden von zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben (ZARE) der klimagerechten stofflichen Verwertung zugeführt. Dadurch werden wertvolle Sekundärrohstoffe (Textilfasern, Stahldraht und vor allem Kautschuk/Gummi) im Kreislauf gehalten.
Der aus Altreifen gewonnene Kautschuk/Gummi wird zu hochreinem Granulat gemahlen und für die Herstellung einer Vielfalt hochwertiger Recyclingprodukte eingesetzt.
Das Produktspektrum reicht von elastischen Fallschutzböden und Bodenplatten für Wege, Terrassen, Sportanlagen und Messen über Bautenschutzlagen für Dächer mit Begrünung und/oder Photovoltaikanlagen bis hin zu Lärmschutzwänden und Gummimodifiziertem Asphalt. Produkte aus Altreifen-Gummigranulat sind widerstandsfähig, wiederverwertbar, langlebig, witterungsbeständig und erfordern nur minimalen Pflege- und Wartungsaufwand.
Partner der Initiative NEW LIFE sind Conradi+Kaiser, Estato Umweltservice, Genan, KRAIBURG Relastec, KURZ Karkassenhandel, Melos, MRH Mülsen und REGUPOL.
Mehr über NEW LIFE erfahren Sie hier: https://initiative-new-life.de.