Initiative RadKULTUR

Initiative RadKULTUR


PendlerBrezel-Woche in Baden-Württemberg: Initiative RadKULTUR und Bäckereien im Land belohnen Fahrradpendelnde mit einer extra-Stärkung (FOTO)


Über ein besonderes Dankeschön können sich die Fahrradpendlerinnen und Fahrradpendler in Baden-Württemberg vom 30. Mai bis zum 3. Juni freuen. A ...


31.05.2022 | Freizeitindustrie


Das STADTRADELN schreibt auch 2021 Geschichte(n) / Radelzwerge, Nachhaltigkeit und kreative Bilder - ein Blick hinter die Kulissen des Rekordjahres (FOTO)


Die Menschen in Baden-Württemberg haben beim STADTRADELN erneut Geschichte geschrieben: Fast 33 Millionen Kilometer sammelten sie auf ihren Fahrrä ...


28.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Gratis-Brezeln motivieren zum morgendlichen Radpendeln / Kleine Freude im Alltag: So haben Bäckereien vor Ort die Aktion PendlerBrezel der Initiative RadKULTUR erlebt (FOTO)


Wer mit dem Fahrrad fährt, tut sich selbst, den Mitmenschen und dem Klima etwas Gutes. Dazu gibt die Initiative RadKULTUR den Menschen in Baden-Wü ...


21.12.2021 | Freizeitindustrie


Für mehr Radverkehr in "The Länd" / Drei Fragen an Verkehrsminister Winfried Hermann (FOTO)


Winfried Hermann ist seit 2011 Minister für Verkehr in Baden-Württemberg und verfolgt mit seiner Radpolitik ein ehrgeiziges Ziel: die Steigerung d ...


21.12.2021 | Kommune


So bringen Unternehmen in Baden-Württemberg den Radverkehr voran / Ob Stadtradeln oder im Alltag: Wir stellen drei Unternehmen vor, die ihre Mitarbeitenden beim Pendeln mit dem Fahrrad unterstützen (FOTO)


Die Initiative RadKULTUR unterstützt in ganz Baden-Württemberg Arbeitgeber dabei, ihre Mitarbeitenden aufs Rad zu bringen. Denn: Unternehmen sind ...


19.10.2021 | Arbeit


Tipps aus der Forschung: So bringen wir mehr Menschen aufs Rad / Interview mit Radverkehrsexpertin Prof. Dr. Angela Francke (FOTO)


Prof. Dr. Angela Francke ist seit März 2021 eine von sechs Radverkehrsprofessorinnen und -professoren in Deutschland. Sie forscht unter anderem zu ...


19.10.2021 | Forschung und Entwicklung


RadKULTUR prämiert kreative Aktions-Ideen für mehr Radverkehr / Wettbewerb-Endspurt für alle Radbegeisterten im Land (FOTO)


Bis zum 31. Oktober 2021 läuft der Kreativwettbewerb RadIdee. Die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg sammelt Ide ...


06.10.2021 | Umwelttechnologien


Brezeln für Fahrrad-Pendelnde - Die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums belohnt klimafreundliche und gesunde Mobilität mit einer Gratis-Brezel (FOTO)


Fahrradpendelnde im Land erhalten in 73 Bäckereibetrieben und 554 Filialen eine Brezel gratis Vom 20. bis 24. September 2021 können sich Radfahre ...


15.09.2021 | Umwelttechnologien


"Beim Radfahren geht es um Gewohnheit und Identität" / Ein Psychologe erklärt, wie man das Fahrrad als Verkehrsmittel in den Alltag integriert und dauerhaft motiviert bleibt (FOTO)


Wir entscheiden uns täglich für ein Verkehrsmittel: das Fahrrad, das Auto, Bus und Bahn - oder wir gehen zu Fuß. Wie schaffen wir es, uns dauerhaft ...


29.12.2020 | Freizeitindustrie


RadKULTUR Jahresrückblick 2020 / Geschichten vom STADTRADELN in Baden-Württemberg (FOTO)


Das STADTRADELN 2020 schreibt Geschichte(n). Menschen aus 350 Kommunen von Mannheim bis zum Bodensee erradeln über 23 Millionen Kilometer und unterst ...


28.12.2020 | Kommune


Land Baden-Württemberg fördert Lastenräder / Die Initiative RadKULTUR zeigt, wie Unternehmen in Baden-Württemberg mit dem Lastenrad aufsatteln (FOTO)


Lastenräder boomen. Vor allem im gewerblichen Bereich. Das Land Baden-Württemberg fördert E-Lastenräder für den gewerblichen, gemeinnützigen, ge ...


22.10.2020 | Transport - Logistik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z