Initiative Verbraucher Apps

Initiative Verbraucher Apps

Die Initiative Verbraucher Apps (IVA) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, deren Smartphone-Apps Transparenz schaffen und Verbrauchern helfen, ihren Alltag besser zu organisieren, Kosten zu sparen und informierte Kaufentscheidungen zu treffen. Sie stärkt zudem die Position der Verbraucher, thematisiert Missstände wie Verletzungen des Datenschutzes und macht diese öffentlich.
Die IVA ist die zentrale Ansprechpartnerin rund um das Thema Apps und Verbraucherrechte im deutschsprachigen Raum. Sie wurde im Juli 2012 von Aboalarm, barcoo, mehr-tanken und Reposito gegründet. Die IVA bietet eine Plattform für besonders nützliche und verbraucherfreundliche Apps. Diese werden auf der Website der IVA (www.verbraucher-apps.de) präsentiert.
Alle Mitgliedsunternehmen der IVA verpflichten sich, Datenschutzbestimmungen einzuhalten und faire sowie transparente Abrechnungsmodelle zu nutzen. Alle bei der IVA gelisteten Apps sind ohne versteckte Kosten oder Abofallen. Außerdem bieten sie stets einen deutschsprachigen Kundensupport.


Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst


Bereits zwei Monate nach ihrer Gründung ist es der Initiative Verbraucher Apps (IVA) gelungen, zwei neue Mitglieder für Ihre Sache zu gewinnen. Dami ...


19.09.2012 | New Media & Software


Deutschlands Verbraucher helfen sich täglich 500.000 Mal selbst


Deutschlands Verbraucher helfen sich zunehmend selbst: jeder vierte Smartphone-Besitzer* nutzt dazu die neue Verbrauchermacht in seinem Handy. Alleine ...


02.08.2012 | Information & TK




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z