Innung Elektro- und Informationstechnik Wiesbaden - Rheingau - Taunus
Die Innung Elektro- und Informationstechnik Wiesbaden - Rheingau - Taunus ist ein freiwilliger Zusammenschluss selbständiger Handwerker zur Förderung ihrer gemeinsamen gewerblichen Interessen. Die Geschäftsstelle befindet sich in der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden - Rheingau - Taunus. Die Innung zählt aktuell 129 aktive Mitglieder. Hinzu kommen 9 Gastmitglieder aus den Reihen des Elektrogroßhandels und Hersteller sowie 41 ehemalige Betriebsinhaber.
Die Innung unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe in fachlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Sie ist Interessenvertreter und Ansprechpartner gegenüber Verbänden, Behörden und der regionalen Politik. Für die Berufsausbildung stellt sie Prüfungskommissionen und führt die Gesellenprüfungen durch. Weiterhin sorgt sie für die berufsspezifische Weiterbildung. Außerdem fördert sie das Gemeinwesen zwischen den einzelnen Mitgliedsbetrieben, deren Fachkräften und Lehrlingen.