Innung Elektro- und Informationstechnik Wiesbaden - Rheingau - Taunus

Innung Elektro- und Informationstechnik Wiesbaden - Rheingau - Taunus

Die Innung Elektro- und Informationstechnik Wiesbaden - Rheingau - Taunus ist ein freiwilliger Zusammenschluss selbständiger Handwerker zur Förderung ihrer gemeinsamen gewerblichen Interessen. Die Geschäftsstelle befindet sich in der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden - Rheingau - Taunus. Die Innung zählt aktuell 129 aktive Mitglieder. Hinzu kommen 9 Gastmitglieder aus den Reihen des Elektrogroßhandels und Hersteller sowie 41 ehemalige Betriebsinhaber.
Die Innung unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe in fachlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Sie ist Interessenvertreter und Ansprechpartner gegenüber Verbänden, Behörden und der regionalen Politik. Für die Berufsausbildung stellt sie Prüfungskommissionen und führt die Gesellenprüfungen durch. Weiterhin sorgt sie für die berufsspezifische Weiterbildung. Außerdem fördert sie das Gemeinwesen zwischen den einzelnen Mitgliedsbetrieben, deren Fachkräften und Lehrlingen.


Elektro-Handwerk rechnet mit Engpässen bei Satellitenumstellung von analog auf digital im Rhein-Main-Gebiet


Wiesbaden, 17. November 2011. Für Fernseh-Zuschauer mit analogem Satellitenempfang in der Rhein-Main-Region wird die Zeit knapp: Wenn die analoge Sat ...


17.11.2011 | Elektro- und Elektronik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z