IKuF - Institut für Konfliktmanagement und Führungskommunikation
Das IKuF - Institut für Konfliktmanagement und Führungskommunikation ist spezialisiert auf die Schwerpunkt-Themen: erfolgreiches Konfliktmanagement, effektive Feedback-Kommunikation, deeskalierende Gesprächsführung und motivierende Führungskommunikation - auch im Umgang mit den Generationen Y und Z.
Das IKuF hat das Ziel, aktuelle und zukünftige Führungskräfte und Mitarbeiter(innen) zu neuen Handlungsalternativen zu befähigen:
1. Handlungsalternativen, die Personen effektiver und wirtschaftlich erfolgreicher handeln lassen.
2. Handlungsalternativen, die unternehmensintern und -extern Beziehungen von Wertschätzung und stabilem Vertrauen befördern.
3. Handlungsalternativen, die zwischenmenschlichen Stress und Störungen im Unternehmensalltag reduzieren.
Dr. Timo Müller leitet das IKuF - Institut für Konfliktmanagement und Führungskommunikation. Er ist Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und hat im Feld der Konfliktforschung studiert und promoviert. Als anerkannter Experte für erfolgreiches Konfliktmanagement, gelingende Feedback-Kommunikation und motivierende Mitarbeiterführung gibt er seine Kenntnisse regelmäßig in Interviews und Artikeln weiter. Er hat zahlreiche Führungskräfte und Mitarbeiter(innen) unterstützt und verfügt über sechzehn Jahre Erfahrung als Trainer, Vortragsreferent, Konfliktcoach und Konfliktmoderator.
www.ikuf.de
Müllers aktuelles Buch trägt den Titel "Bevor der Sturm beginnt. Wie Führungskräfte effektiv Konflikte verhindern und bewältigen", Verlag Wiley-VCH 2018. Es wird u.a. vom CFO-Forum Schweiz, Management-Journal und managementbuch.de empfohlen. Es ist in 32 Ländern erhältlich.
www.bevor-der-sturm-beginnt.de