Internationales Filmfestival ContraVision

Internationales Filmfestival ContraVision

Das Internationale Filmfestival ContraVision wurde 1993 von dem Verein Contra Medienwerkstatt ins Leben gerufen. Es findet jährlich in Berlin statt. Im Wettbewerb des Kurzfilmfestivals werden Filme freier und unabhängiger Filmemacher, Filme aus dem Bereich der Film- und Kunsthochschulen sowie kommerzielle Produktionen ohne Genrebegrenzung gezeigt. Die einzige Beschränkung für Festivalbeiträge ist die Laufzeit von maximal 30 Minuten. Der Wettbewerb wird durch Publikumswahl entschieden. Vergeben werden die ContraVisionAwards, die Gewinner erhalten in der Regel Sachpreise. Die Zusammenstellung des Festival-Programms erfolgt durch eine öffentlich durchgeführte Sichtung mit Zuschauerabstimmung aller eingereichten Filmbeiträge.
Das Festival findet seit 1995 im Programmkino „Blow Up“ in Berlin statt, dass sich vorwiegend auf den Filmfundus der DEFA, heute im Vertrieb von Progress Film-Verleih, spezialisiert hat.


Jetzt wird’s eng: Bis Montag muss der Film da sein


Um 23:59 Uhr wird der Submission-Server abgeschaltet – am 31.Mai 2010 endet die Einreichfrist des 18. Internationalen Filmfestivals ContraVision. Fi ...


27.05.2010 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z