inxire GmbH
Die inxire GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist Hersteller und Anbieter von ECMSDK, einer leistungsfähigen Plattform für anspruchsvolle Enterprise Content und Information Management-Lösungen.
Die Strategie von inxire ist die Weiterentwicklung und Vermarktung einer standardisierten ECM-Plattform, die neue Maßstäbe hinsichtlich Performance, Flexibilität, Usability, Sicherheit und Integration setzt.
Mit Kunden wie Bundeswehr, TÜV Austria, Volkswagen, Deutsche Bahn, UniCredit, Talanx, UCB, General Motors und Orange hat sich inxire einen Namen als zuverlässiger und effizienter ECM-Anbieter gemacht.
Bei der JAX 2016, der Konferenz für Java, Architektur & Software-Innovation vom 18. bis 22. April 2016 in Mainz, treffen sich IT-Profis, um sich ...
12.04.2016 | Softwareindustrie
inxire präsentiert mit inxire ECM Version 6 und dem ECMSDK 2.0 zwei der führenden Lösungen für inhaltszentrierte, unternehmenskritische Anwendung ...
16.11.2015 | Softwareindustrie
inxire präsentiert mit ECMSDK 2.0 eine der führenden Open Source-Infrastrukturen für inhaltszentrierte, unternehmenskritische Anwendungen auf Orac ...
29.10.2015 | Softwareindustrie
Ende September stellt inxire auf der Oracle OpenWorld in San Francisco der Open Source und CM SDK Community eine hochleistungsfähige Enterprise Cont ...
07.08.2014 | Softwareindustrie
Mit Freigabe des Oracle CM SDK als Open Source Produkt hat Oracle sein Engagement für die Open Source Community erneut bestärkt. Eine Strategie, di ...
21.02.2014 | Softwareindustrie
Mit inxire Manuals lassen sich technische Dokumentationen wie Handbücher, Arbeitsanweisungen oder Kataloge effizient und gesetzeskonform erstellen u ...
22.10.2013 | Softwareindustrie
Nach 18 Monaten Entwicklung und umfangreichen Praxistests erschließt sich der erfolgreiche Enterprise Content Management-Anbieter inxire mit der Fre ...
18.04.2013 | Softwareindustrie
Mit inxire ECM und dem inxire ECM Archive Adapter for SAP steht ein von SAP zertifiziertes Content-Repository für alle Geschäftsprozesse im Unterne ...
16.11.2012 | Softwareindustrie