IPF Multiversity
IPF Multiversity
„further, higher, individual education“
Die IPF Multiversity ist im Gegensatz zu einer "University" eine mehrdimensionale
Lernplattform mit Studiengängen von verschiedenen Hochschulen und Ausbildungsstätten
sowie Äquivalenzqualifikationen. IPF legt dabei besonderen Wert auf individuellen
Kompetenzerwerb, sowohl im Bereich des formellen wie auch des informellen Lernens. Die
Validierung der Kompetenzen von früheren Ausbildungen und aus dem beruflichen Leben
werden dabei in den individuellen Studiengängen als APL-Leistungen (Accreditation of
Prior Learning) angerechnet.
Diesbezüglich wird Continous Professional Development (CPD) und Blended Learning
durch ein qualifiziertes und mehrsprachiges Tutorenteam in der IPF Multiversity Zentrale
individuell unterstützt.
Die IPF Multiversity unterhält international Campus Standorte in London / Plymouth (UK),
Solothurn Jura / Aare (CH), Heidelberg / Frankfurt (D), Bozen / Meran (I), Prishtina / Drenas
(KOS). Weitere Campus Standorte sind in Planung.
"External Examiners bzw. erfahrene Hochschulprofessoren" aus international reputierten
Universitäten kontrollieren die Qualitätsprozesse der Studiengänge und der Kompetenz-
Validierungen.
Die IPF Multiversity bietet zurzeit Schulabschlüsse auf der Basis des IPF-Q Kompetenz
Portfolios, B.A. / B.A.-Aequivalenz-Studiengänge, M.A. / M.A.-Aequivalenz-Studiengänge
bzw. einen Pilot-Ph.D.-Studiengang in Partnerschaft mit internationalen Hochschulen und
Universitäten an.