ISBM
Zur Offensive Gutes Bauen und CASA-bauen
Die Offensive Gutes Bauen ist eine bundesweite Initiative, in der sich mehr als 120 namenhafte Organisationen der Bauwirtschaft - wie Sozialpartner, Fachverbände, Präventionsdienstleister, Verbraucherschutzverbände der Bauherren und Ministerien – zusammengeschlossen haben. Sie ist ein eigenständiges Netzwerk unter dem Dach der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Die Offensive Gutes Bauen möchte Wirtschaftlichkeit und Qualität von Bauprozessen in Deutschland verbessern und die Arbeitgeberattraktivität erhöhen.
Mit CASA-bauen hat die Offensive Gutes Bauen einen Qualitätsstandard für gute Arbeitsorganisation in der Baubranche geschaffen. Die Praxishilfe für kleine und mittelständische Bauunternehmen beruht auf einem Selbstbewertungssystem, welches strategische und organisatorische Handlungsbedarfe in der Unternehmensorganisation und im Bauablauf systematisch ermittelt. Die Handlungsbedarfe werden in 14 Impulsen aufgeführt und können so zu einem strategischen Modell der ganzheitlichen Verbesserung der betrieblichen Abläufe genutzt werden. Zudem werden die eigenen Stärken systematisch erkannt und gezielt weiterentwickelt. CASA-bauen versteht sich als Instrument für einen ständigen Lern- und Verbesserungsprozess im Unternehmen, der zu einer nachhaltigen positiven Unternehmensentwicklung führt.