ISiCO Datenschutz GmbH

ISiCO Datenschutz GmbH

Die ISiCO Datenschutz GmbH ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen für IT- Sicherheit, Datenschutz und Datenschutz-Compliance. Wir beraten unsere Kunden bei der Umsetzung der nationalen, europäischen und internationalen Datenschutzbestimmungen im Unternehmen und der Implementierung von IT-, Sicherheits- und Compliance-Systemen. Mit unseren Dienstleistungen verschaffen wir unseren Kunden Rechtskonformität im Datenschutz und der IT-Sicherheit, minimale Haftungsrisiken für die Geschäftsleitung, Transparenz in Datenflüssen sowie Wettbewerbsvorteile durch stärkeres Vertrauen. Für die ISiCO arbeiten Rechtsanwälte und IT-Fachberater in interdisziplinären Teams zusammen.


Beim Mitarbeiter­datenschutz auf Nummer sicher: Ein Überblick zu aktuellen Fragen


Mit der Stärkung des Datenschutzrechts innerhalb der EU mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat speziell auch der Mitarbeiterdatenschutz an B ...


20.01.2021 | Unternehmensberatung


Datenübermittlung in Drittländer: Standardvertragsklauseln bald vor dem Aus?


Die rechtliche Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten aus in der EU-ansässigen Unternehmen in Drittländer (Länder, die weder Mitg ...


27.03.2020 | Rechtsberatung (gewerblich)


Künstliche Intelligenz im HR-Bereich: Datenschutz meistern!


Datenschutzrechtliche Herausforderungen im Bewerbungsverfahren Branchenübergreifend gilt, dass die Motivation und Kompetenz des Personals über Erfo ...


23.09.2019 | Recht und Verbraucher


PSD 2 & 2-Faktor-Authentifizierung: Umsetzungsbedarf für Online-Händler


Darstellung der Entstehungsgeschichte der zweiten Stufe der PSD2-Richtlinie Um einen sicheren und EU-weit einheitlich regulierten Markt für Zahlungs ...


04.09.2019 | Recht und Verbraucher


Löschkonzepte nach der DSGVO – Leitfaden


Die Löschung von Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss grundsätzlich unter zwei Blickwinkeln betrachtet werden: Einmal aus der Sic ...


31.07.2019 | Datensicherheit


Hohes Bußgeld für DSGVO-Verstöße: Eine gerechte Strafe für Google?


Die Behörde wurde aufgrund von Gruppenbeschwerden der Verbände None Of Your Business („NOYB“) und La Quadrature du Net („LQDN“) tätig, die ...


05.02.2019 | Recht und Verbraucher


DSGVO, KI und Co.: Die beliebtesten ISiCO-Artikel 2018


1. Platz: DSGVO-Umsetzung: Aktueller Gesetzesstand der EU-Mitgliedsländer: Update Auf dem ersten Platz und damit der beliebteste Artikel 2018 ist e ...


23.01.2019 | Recht und Verbraucher


Die größten DSGVO-Mythen zum Datenschutzbeauftragten: was stimmt?


Mythos 1: Alle Unternehmen brauchen jetzt einen Datenschutzbeauftragten! Das stimmt so nicht. Es gibt keine pauschale Bestellpflicht für Unternehmen ...


11.01.2019 | Recht und Verbraucher


Schluss mit den DSGVO-Mythen!


Bußgelder: Verstöße gegen die DSGVO führen immer zu Bußgeldern von 20 Millionen Euro oder 4% des Jahresumsatzes Das stimmt so nicht! Bei Ve ...


06.12.2018 | Recht und Verbraucher


Login-Allianzen- Eine Alternative zu US-Big-Playern?


Diese Chance versuchen verschiedene Unternehmen durch sog. Login-Allianzen zu ergreifen. Mittels dieser Allianzen soll Nutzern ein einheitliches Kunde ...


17.09.2018 | Sicherheit


Standardvertragsklauseln – Ein Trump(f) für die Datenübermittlung in die USA?


Hintergrund Die Kritik der EU-Organe am Privacy-Shield reißt nicht ab. Ende Juli 2018 kritisierte die EU-Justizkommissarin Jourova erneut das in den ...


06.09.2018 | Recht und Verbraucher


Konzerndatenschutzbeauftragter EU- Was sind die Vorteile einer Bestellung?


Was ist das Besondere an einem Konzerndatenschutzbeauftragten? Die Regelung des Art. 37 Abs.2 DSGVO besagt, dass eine Unternehmensgruppe (Konzern) ei ...


03.08.2018 | Rechtsberatung (gewerblich)


EU-US-Privacy-Shield – Der Anfang vom Ende?


Was sind Angemessenheitsbeschlüsse der EU- Kommission? Bei Datentransfers in Länder außerhalb der EU unterscheidet die DSGVO zwischen „sichere ...


30.07.2018 | Datensicherheit


Fragenkatalog: Sind Sie und Ihr Unternehmen bereit für die DSGVO?


Die Landesdatenschutzbeauftrage verweist in der entsprechenden Pressemeldung ausdrücklich darauf, dass es bei dem Fragenkatalog nicht primär um die ...


19.07.2018 | Recht und Verbraucher


Die größten DSGVO Mythen Teil 1: Die Einwillgung - Was stimmt und was nicht?


Bestes Beispiel für die Verwirrung rund um die DSGVO: Die Flut von Newsletter-Mails vor und nach dem 25.05.2018, mit der Bitte erneut (oder erstmalig ...


16.07.2018 | Recht und Verbraucher


PSD2 – Zahlungsverkehr 2.0 – Welche Chancen und Risiken gibt es?


Welche FinTechs sind vom Anwendungsbereich der PSD2 umfasst? Die PSD2 bietet erstmalig eine Rechtsgrundlage für den Marktzugang von FinTechs, da s ...


02.07.2018 | Recht und Verbraucher


Data Driven Marketing nach den neuen EU-Datenschutzregeln – was ist möglich?


Das Zauberwort heißt datengetriebenes Marketing (Data Driven Marketing). Datensätze, die beispielsweise mittels Webanalyse- Tools generiert wurden, ...


19.06.2018 | Werbung


ISiCO auf Expansionskurs: Erweitertes Portfolio, neue Webseite!


Neue Anforderungen erfordern neue Lösungen Die ISiCO bietet zeitgleich mit dem Rebrush eine neue Leistung an: Die Do-it-yourself DSGVO-Software. Die ...


14.02.2018 | Unternehmensberatung


Welche Auswirkungen hat der Brexit auf transnationale Datentransfers?


Hintergrund Bekanntlich wird das Vereinte Königreich zum 30.03.2019 aus der EU austreten. In dem Positionspapier stellt die Kommission fest, dass, ...


31.01.2018 | Datensicherheit


#ChangeYourPasswordDay: Worauf Unternehmen bei der IT-Sicherheit achten müssen


Das Management sollte zunächst mit gutem Vorbild vorangehen und die Wichtigkeit der Informationssicherheit im Unternehmen hervorheben. Ausgangspunkte ...


01.02.2017 | Recht und Verbraucher


Transatlantische Datentransfers weiterhin rechtliche Grauzone: Was können Unternehmen tun?


Die Übermittlung von personenbezogenen Daten ist als Unterfall der Verarbeitung von Daten nach dem Grundsatz des Verbotes mit Erlaubnisvorbehalt dana ...


06.12.2016 | Wirtschaft (allg.)


Biometrische Systeme im Unternehmenseinsatz aus juristischer Sicht: Vortrag auf dem DuD


Biometrische Verfahren gehören zu den wichtigsten automatisierbaren Authentifi-kationsmethoden beim Zugang zu Rechnern, Systemen oder Gebäuden. Denn ...


01.06.2016 | Datensicherheit




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z