ISSENDORFF KG
Seitüber 25 Jahren bietet die ISSENDORFF KG mit dem Local Control Network (LCN) eine Gebäudeautomation für moderne Wohn- und Zweckbauten. Sie sorgt für Sicherheit, Komfort und Effizienz als eines der zuverlässigsten Bussysteme weltweit. LCN bewährt sich heute in unterschiedlichsten Objekten, vom Einfamilienhaus über multifunktionale Gewerbeobjekte bis zu Bürohochhäusern.Durch den modularen Aufbau, die Nutzung nur einer Ader der Hausinstallation und das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis eignet sich LCN ideal für alle Investitionsvorhaben. Geringe Basiskosten und die einfache Installation durch den Elektroinstallateur machen es perfekt für alle Projektgrößen und Anwendungsbereiche. Die innovative Technik von LCN ist auch zukünftigen Anforderungen in der Gebäudeautomation gewachsen und ermöglicht individuelle Lichtsteuerung einschließlich Beleuchtung und Beschattung, raumbezogene Temperaturregelung, Zugangskontrollen, Alarm- und Sicherheitstechnik sowie die Visualisierung und Steuerung aller Funktionen über das Globales Visualisierungssystem LCN-GVS, auch mit mobilen Systemen.Die ISSENDORFF KG unterstützt Architekten, Planer und Installateure bei der Konzeption und Ausarbeitung individueller, LCN-gesteuerter Installationen. Das Unternehmen überzeugt durch Kundennähe, Hotlines für Planung und Technik, persönliche Ansprechpartner und kurze Entscheidungswege.
Das Sensor-Modul LCN-UPS24 bindet Sensoren, Aktoren oder Taster über einen I- oder P-Anschluss in den LCN-Bus ein, wo Leistungsausgänge mit Netzspan ...
07.09.2020 | New Media & Software
Neu im LCN-System ist ein intelligentes Sechsfach-Relaismodul zum direkten Busanschluss. Es bietet auf der Hutschiene bei nur fünf TE Breite sechs in ...
04.09.2020 | Elektro- und Elektronik
Das LCN-GT4D ist ein Info-Tastenfeld mit TFT-Display. Es ist für die Montage auf einer Unterputzdose vorgesehen und kann mit einer speziellen Monta ...
22.02.2019 | New Media & Software
Der neue LCN-GT2T ist eine kompakte und elegante Lösung für die sichere Steuerung elektronischer Schließsysteme und als Bedienmöglichkeit für Tü ...
31.01.2019 | New Media & Software
Â
Viel mehr als nur DALI
Der LCN-SHD ist ein umfassender Raumcontroller für Licht, Beschattung, Klima und mehr. Er steuert in nur zwei TE Breite bis ...
29.01.2019 | Energie & Umwelt
Der Vierkanal-Leistungsdimmer LCN-HL4+ bindet Konstantspannungs-LEDs ins Local Control Network ein, zum Beispiel als LED-Streifen oder als Hochleistun ...
29.01.2019 | Energie & Umwelt
Der LCN-GT8 (LCN-GTS8) ist ein 8-fach Glas-Tastensensor mit Messwert-Anzeige für den T-Anschluss des LCNSystems. Ein integrierter Temperatursensor k ...
20.06.2017 | Elektro- und Elektronik
LCN startet mit neuen Innovationen. Ein wichtiges Produkt ist der neue LCN-UPU, ein doppeltes Sensor-/Aktormodul für die Unterputzdose. Highlight si ...
28.02.2017 | Elektro- und Elektronik
In der Elektroinstallation zeichnen sich Bussysteme durch eine Besonderheit aus: nach der eigentlichen Installation ist eine Parametrierung erforderl ...
13.05.2016 | Elektro- und Elektronik
Gebäudeautomation und Smart Homes bieten nie da gewesene Möglichkeiten zur Steuerung von Gebäuden. Dabei soll die Bedienung so einfach wie möglic ...
13.05.2016 | Elektro- und Elektronik
Das LCN-HL4 der ISSENDORFF KG aus Rethen ist ein LED-4-Kanal-Dimmer und ermöglicht den Anschluss, sowie die Ansteuerung von LED-Produkten. Dazu gehà ...
20.04.2016 | Elektro- und Elektronik
In vielen Gebäuden gehören Beschattungsanlagen zur Standardausstattung. Dabei wird häufig eine individuelle Steuerung der Jalousien und Rollläden ...
17.12.2015 | Elektro- und Elektronik
LCN, der besonders leistungsfähige Installationsbus der ISSENDORFF KG ist ab sofort um eine Schnittstelle reicher. Die Vernetzung zwischen verschied ...
27.07.2015 | Elektro- und Elektronik
Einmal eingelernt, weltweit verfügbar: Mit dem LCN-Glas-Fingerprint-Sensor der ISSENDORFF KG ist es möglich, eingelesene Fingerabdrücke zentral ü ...
05.06.2015 | Elektro- und Elektronik
Ein langer Flur oder ein Treppenhaus, der Schalter für das Zentral-Aus neben der Haustür oder vom Bett aus das Licht ein- oder ausschalten. Sowohl i ...
01.02.2012 | Elektro- und Elektronik
Rethen, 23. August 2011: Mit dem kapazitiven Sensor-Tastenfeld LCN-GT3L stellt die ISSENDORFF KG ein Bedienelement in einem völlig neuen Design vor. ...
23.08.2011 | Elektro- und Elektronik